Offene Stelle

Gärtnerin bzw. Gärtner (w/m/d)

Ein junger Mann steht zwischen vielen, im Wuchs befindlichen Bäumen und macht sich Notizen.
© Highwaystarz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Schwerin, Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
25.01.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
10961

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Gesucht wird zur fachgerechten Pflege der Pflanzen im historischen Burggarten und in der Orangerie auf der Schweriner Schlossinsel zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Gärtner bzw. eine Gärtnerin.

Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das die öffentliche Wirkung des Schweriner Schlosses verantwortet.

  • Ihre Aufgaben

    Unterstützung des Gärtnermeisters bei

    • der Pflege und Bewässerung der Rasenflächen, Stauden- und Wechselflorbeete und des historischen Kübelpflanzenbestandes
    • Arbeiten in der Pflanzzeit
    • Wartung von Gegenständen im Burggarten
    • Mitwirkung beim Winterdienst
  • Ihr Profil

    • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, vorzugsweise Gärtner/in Garten-und Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau
    • hohes fachliches Engagement
    • sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
    • Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenenddiensten
    • körperliche Fitness, Eignung zum Heben und Tragen von Lasten sowie zum Arbeiten auf Arbeitsbühnen
    • Kenntnisse von MS Office Anwendungen
    • Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
    • Fahrerlaubnis der Klasse B
    • wünschenswert ist der Sachkundenachweis Pflanzenschutz

    Der Burggarten ist ein öffentlicher Garten. Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten auch gegenüber Besucherinnen und Besuchern wird daher vorausgesetzt.

    Die Bereitschaft zur Betreuung Auszubildender wird erwartet.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • jährliche Sonderzahlung sowie eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub im Jahr (zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember)
    • Kantine im Landtag
    • Events für Mitarbeitende
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Stefan Lang
    Ansprechperson für Stellenausschreibung/fachliche Fragen

    Tel.: 0385 525-2012
    E-Mail: personal@landtag-mv.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)