Handwerksmeisterin bzw. Handwerksmeister (w/m/d) Heizung - Lüftung - Klima
![Ein Mann steht vor einem Sicherungskasten und prüft die Funktionalität. Ein Mann steht vor einem Sicherungskasten und prüft die Funktionalität.](compressed/img/nezqfd4jmi7e.jpg)
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern.
Im Referat Bau und Technik vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen eine Stelle als Handwerksmeisterin bzw. Handwerksmeister (Heizung, Lüftung und Klima ) oder staatlich geprüfte Technikerin bzw. geprüfter Techniker (Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik) zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Auftragsvergabe, Überwachung und Koordinierung der Instandhaltung und Instandsetzung von Technischer Gebäudeausstattung, insbesondere Laborausstattung (z.B. Autoklaven, Sicherheitswerkbänke, Abzüge, etc.)
- Überwachung und Koordinierung von Bautätigkeiten, insbesondere im Bereich der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultät
- Erstellung von Kostenschätzungen und Leistungsverzeichnissen
- Kontrolle von Abrechnungen
- Organisation von Sachverständigenprüfungen
- Betreuung und Regelung der gebäudetechnischen Anlagen, inklusive Gebäudeleittechnik
- Mitwirkung an großen Baumaßnahmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft der Universität
-
Ihr Profil
- Abschluss als Handwerksmeister*in (Heizung, Lüftung und Klima) oder einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in mit der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- Klimatechnik (äquivalent Elektroniker*in Automatisierungstechnik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung in der Ausübung entsprechender Tätigkeiten
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Erfahrungen in der Instandhaltung und Instandsetzung von technischer Gebäudeausstattung, insbesondere Laborausstattung
- herausragende handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen
- Servicebereitschaft und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
- Sichererer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen (Office, Webanwendungen)
-
Das bieten wir Ihnen
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- Ein kompetentes Team von engagierten Kolleginnen und Kollegen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Besuchen Sie auch gern die Universität Greifswald.
-
Ansprechperson(en)
Herr Christian Tambach
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 03834 420 1319
E-Mail: christian.tambach@uni-greifswald.de
Behörde: Universität Greifswald
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)