Bearbeiterin bzw. Bearbeiter (w/m/d) Elterngeldangelegenheiten
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) ist zuständige Behörde in Mecklenburg-Vorpommern für die Bearbeitung von Angelegenheiten nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG). In der Abteilung Soziales im Dezernat Versorgungsamt Neubrandenburg ist ab sofort eine Stelle als Bearbeiterin bzw. Bearbeiter für Elterngeldangelegenheiten für die Dauer des Mutterschutz ggf. mit anschließender Elternzeit befristet zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen auf Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) gemäß Dienstanweisung
- Entscheidung über den generellen Anspruch und die Höhe der Sozialleistung mittels elektronischem Fachverfahren (Elterngeld im Dialog-ELGiD)
- Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller zum Elterngeld und zur Elternzeit
-
Ihr Profil
Vorausgesetzt werden:
- im Beamtenstatus die Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst in einer nichttechnischen Laufbahn bzw. als Arbeitnehmer (w/m/d) eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
alternativ
- ein vergleichbarer Abschluss mit überwiegend rechtlichem Bezug (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d), Justizfachangestellte (w/m/d), Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/d), Steuerfachangestellte (w/m/d))
Abhängig von der Bewerberlage werden auch folgende Abschlüsse akzeptiert:
- Kaufmännische Ausbildung im öffentlichen Dienst bzw. kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren sowie nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im Kunden- und Dienstleistungssektor bzw. in der Bearbeitung bürowirtschaftlicher Aufgaben
wünschenwert:
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit (nach der Einarbeitungsphase), auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Herr Jan Träger
Ansprechperson für personalrechtliche FragestellungenTel.: 0385 588 59074
E-Mail: jan.traeger@lagus.mv-regierung.de
Herr Roman Koch
Ansprechperson für fachliche AuskünfteTel.: 0385 588 59686
E-Mail: roman.koch@lagus.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)