Referentin bzw. Referent (w/m/d) Projektmanagement Office
Die Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Landesverwaltung zu einem modernen Dienstleister zu entwickeln. Gleichzeitig soll die Handlungsfähigkeit der Verwaltung trotz der bevorstehenden Altersabgänge in den kommenden Jahren nachhaltig sichergestellt werden. Um diese Ziele zu erreichen, werden umfassende Modernisierungs- und Optimierungskonzepte, sogenannte MOK, entwickelt. Im Organisationsreferat des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport wird daher ein Projektmanagement Office (PMO) eingerichtet. Wenn Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Projekts und sichern Sie gemeinsam mit uns die Zukunftsfähigkeit der Landesverwaltung!
-
Ihre Aufgaben
- Leitung und Umsetzung der MOK-Projekte des Ministeriums im Organisationsbereich
- Weiterentwicklung der Aufgabenkritik
- Weiterentwicklung der Vakanzenprüfung
- Geschäftsprozessoptimierungsprojekte einschließlich Aufgabenkritik des Ministeriums
- Aufgabenkonzentration
- Aufbau eines Standby-Krisenteams
- Gestaltung neuer Arbeitsmethoden
- Digitalisierung
- Projektmanagement
- Erstellung von Projektbeschreibungen/Projektpläne einschl. Ablauf- und Meilensteinplanung etc.
- Stakeholdermanagement
- Risikomanagement
- Budgetverantwortung
- Durchführung, Kontrolle, Dokumentation und Berichterstattung
- Entwicklung von Konzepten, insbesondere:
- Methoden der Aufgabenkritik
- Prüfverfahren bei Altersabgängen
- Koordinierung, Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Steuerungsgremium, den Interessenvertretungen, den Fachabteilungen bzw. -referaten, dem Leitungsbereich, der MV-Beratung, externen Beteiligten, Auftragnehmern etc.
- ggf. Vorbereitung von Vergabeverfahren (Markterkundung, Erstellung von Vergabeunterlagen, Mitwirkung bei der Auftragsvergabe)
-
Ihr Profil
- ein mit einem Master oder gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Projektmanagement oder in einer für die Aufgabenerledigung förderlichen Fachrichtung
- nachgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement
- wünschenswert sind Erfahrungen bei der Leitung und/oder Durchführung von Projekten, Strategie-Entwicklung und Umsetzung von Modernisierungs- und Optimierungsprozessen
- umfassende Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen sowie gängiger Prozessmanagement-Tools
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick bei der Aufgabenerledigung, hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
-
Das bieten wir Ihnen
- ein gutes Betriebsklima in einem sozial geführten Ministerium, das in einem attraktiven historischen Gebäude in Nachbarschaft zum Schweriner Schloss untergebracht ist
- ein Ministerium mit einem seit 09/2024 vorliegenden Zertifikat zum audit berufundfamilie
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir bitten Sie, Ihrer Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung beizufügen.
Datenschutzhinweise
Für die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen.
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Herr Karla
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 19130
E-Mail: heiko.karla@sm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Frau Mattutat
Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0385 588 19112
E-Mail: anne.mattutat@sm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)