Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Grundsatz Entgelt und Dienstradleasing

Eine Frau sitzt freundlich lächelnd am Schreibtisch, vor einem Computer. Sie tippt auf der Tastatur.
© Racle Fotodesign / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Finanzen MV, Außenstelle Neustrelitz
Schloßstraße 7
17235 Neustrelitz
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
18.02.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, Mindestumfang von 35 Stunden die Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 10 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)
Job-ID
11263

Das Landesamt für Finanzen MV ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Finanzministeriums MV mit ca. 330 Beschäftigten. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Bezüge angesiedelt. In der Abteilung Bezüge erfolgt die Berechnung, Festsetzung und Zahlbarmachung der Entgelte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Besoldung der Beamtinnen und Beamten, der Versorgung der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger und im Krankheitsfalle die Beihilfe für die Beihilfeberechtigten.

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
    • Auswertung grundsätzlicher Sachverhalte des Tarif-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts
    • Erstellen von Arbeitshinweisen und Anweisungen zur Umsetzung und Vermittlung von Rechtsänderungen bzw. Erlassen der Fachaufsicht
    • Aktualisierung der Internet-, Intranetinhalte und der auf Excel-Basis gestützten Hilfsprogramme
    • Erstellung/Änderung von Formularen und Musterschreiben
    • Bearbeitung besonderer Sachverhalte und Prüfung schwieriger Einzelfälle
    • Mitarbeit im Projekt LEBE.digital, koordinierende Stelle für die Dezernatsgruppe Entgelt
    • Bearbeitung und Abwicklung der Vorgänge zum Dienstradleasing
  • Ihr Profil

    fachliche Voraussetzungen:

    • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws bzw. Diplom Verwaltungswirt) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in

    sonstige Voraussetzungen:

    • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität
    • analytisches Denken sowie methodisches, selbständiges, termintreues und verantwortungsvolles Arbeiten
    • Teamfähigkeit; sicherer, höflicher und kommunikativer Umgang mit Mitarbeiter/innen

    wünschenswert sind:

    • Kenntnisse im Tarifrecht sowie im Steuer- bzw. Sozialversicherungsrecht
    • gute Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office Anwendungen
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • kostenlose Parkplätze sind neben der Dienststelle vorhanden
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Für Beamtinnen und Beamte in einem aktiven Dienstverhältnis ist eine Bewerbung ab Besoldungsgruppe A 9 (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) möglich.

    Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungen werden nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt.

    Von der erfolgreichen Bewerberin / dem erfolgreichen Bewerber wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Anna Longino
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-49021
    E-Mail: anna.longino@laf.mv-regierung.de

    Herr Robert Fuchs
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588-49801
    E-Mail: personaldezernat@laf.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)