Offene Stelle

Büroleiterin bzw. Büroleiter (w/m/d) im Forstamt Neubrandenburg

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer in einem Büro. Sie lächelt freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Oelmühlenstraße 3
17033 Neubrandenburg
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
17.02.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.01.2026
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 12 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Job-ID
11321

Die Landesforst MV - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist außerhalb der Nationalparke untere Forstbehörde in Mecklenburg-Vorpommern und bewirtschaftet darüber hinaus etwa 195.000 ha in ihrem Eigentum stehenden Landeswald.
Im Forstamt Neubrandenburg suchen wir zur Unterstützung in unserem Team eine Büroleiterin bzw. einen Büroleiter.

  • Ihre Aufgaben

    • Buchführung
    • Rechnungslegung
    • Planung, Controlling
    • Waldarbeiterverlohnung
    • Personalangelegenheiten
    • Allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Ihr Profil

    Die Bewerberinnen bzw. Bewerbern müssen mindestens über die auf dem erfolgreichen Abschluss eines forstwirtschaftlichen bzw. forstwissenschaftlichen Studium basierende Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung des Agrar- und umweltbezogenen Dienstes (bisherige Laufbahn gehobener Forstdienst) bzw. die auf dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Laws basierende Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeiner Dienst (bisherige Laufbahn gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Berufserfahrungen verfügen. Der Nachweis einschlägiger, betriebswirtschaftlich geprägter Fähigkeiten und Berufserfahrungen ist wünschenswert.

    Die Kompetenz zum versierten Umgang mit MS-Office, insbesondere mit Excel, ist zwingend. Nachweisliche Kenntnisse zum Umgang mit SAP bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser ist erforderlich.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Inga Kretschmann
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 03994 235151
    E-Mail: inga.kretschmann@lfoa-mv.de
    Behörde: Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern

    Herr Gerald Zeller
    Ansprechperson für fachliche Informationen

    Tel.: 0395 5691811
    E-Mail: gerald.zeller@lfoa-mv.de
    Behörde: Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern

    Frau Christina Zielke
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 03994 235215
    E-Mail: christina.zielke@lfoa-mv.de
    Behörde: Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)