Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) kommunikative Begleitung - Stabsstelle Digitaler Wandel
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verfolgt die Vision, Mecklenburg-Vorpommern als Land zum Leben und Arbeiten für innovative und kreative Unternehmen mit Zielmärkten im deutschsprachigen Raum sowie im Ostseeraum mit internationalen Kooperationen zu entwickeln. Dafür wurde der Digitale Innovationsraum Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen, der dazu beitragen soll, den Zugang zum Erwerb von digitalen Kompetenzen zu verbessern und den Ausbau nachhaltiger digitaler Transformationsprozesse in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen.
Wenn Sie das Land M-V bei den anstehenden Aufgaben des digitalen Wandels in M-V unterstützen möchten, zögern Sie nicht und bewerben Sie sich!
-
Ihre Aufgaben
Als beigeordnete Sachbearbeiter/-in für den Bereich kommunikative Begleitung der Stabsstelle Digitaler Wandel planen und unterstützen Sie die kommunikative Begleitung und sind insbesondere für die operative Umsetzung von Maßnahmen verantwortlich, die den Digitalen Wandel in MV sichtbar machen. In diesem Zusammenhang betreuen Sie das Webportal www.digitalesmv.de sowie ausgewählte Social-Media-Kanäle. Sie sind weiterhin für den Newsletter "Digitales MV" verantwortlich. In Ihren Aufgabenbereich fallen ebenfalls die Erstellung bzw. Verarbeitung von Bild-, Video- und Textarbeiten sowie die Betreuung unseres Video-Kanals.
-
Ihr Profil
Fachliche Anforderungen
- ein auf Bachelorniveau abgeschlossenes aufgabenorientiertes (Fach-)Hochschulstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen Marketing, Kommunikation oder Management oder vergleichbar.
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Veranstaltungsmanagement, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Social-Media-Bereich und im Onlinemarketing sowie damit verbundene rechtliche Grundlagen
- vertieftes technisches und rechtliches Verständnis im Aufbau und Umgang mit digitalen Plattformen, Tools, Kanälen und Netzwerken sowie Kenntnisse bei der Erstellung von grafischen Beiträgen
Persönliche Anforderungen
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung
- vertieftes organisatorisches Geschick
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
- überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich)
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Projektmitarbeit, in agilen Arbeitsmethoden und mobilem Arbeiten sowie gute Englischkenntnisse und Basiswissen im Bereich Digitaler Wandel.
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote, aktuelle Arbeitszeugnisse) ausschließlich im PDF-Format. Bewerbungen, die nicht die vollständigen Unterlagen enthalten, können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Nadja Niendorf
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 58812132
Behörde: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V
Frau Mareike Donath
Ansprechperson für Fragen zum AufgabengebietTel.: 0385 58812280
Behörde: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)