Offene Stelle

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) im Haushaltsreferat

Eine Frau sitzt freundlich in die Kamera lächelnd an einem Schreibtisch vor einem Computer.
© Syda Productions / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
05.03.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 9 LBesG M-V bzw. E 9a TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)
Job-ID
11561

Das Haushaltsreferat des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin bzw. einen engagierten Mitarbeiter (w/m/d).

  • Ihre Aufgaben

    • Bewirtschaftung der EU-Mittel incl. Kofinanzierungsmittel, u.a.
      • Bewirtschaftung der Einnahmen und Ausgaben im Kapitel 0802 und der Maßnahmegruppen des ELER II sowie des ELER III
      • Festlegungen aller Mittelbindungen 
      • Erstellen von Annahme- und Auszahlungsanordnungen
      • Freigabe der Kassenanordnungen
      • Stammdatenpflege
    • Bewirtschaftung ausgewiesener Titel des Landeshaushaltes ohne EU-Beteiligung, u.a. Sondervermögen
    • Umsatzsteuer und andere Steuerangelegenheiten, u.a. 
      • steuerfachliche Überprüfung der Rechnungen
      • Abgleich der Steuerbescheide
      • Erstellung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen
      • Abstimmungen mit dem Finanzamt und dem LAF
  • Ihr Profil

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Steuerfachangestellten oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (mittlerer Dienst) in der Fachrichtung des Allgemeinen Dienstes (z.B. Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt) oder des Steuerverwaltungsdienstes
    • Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht sowie bei der Anwendung eines HKR-Verfahrens
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Belastbarkeit und Organisationsvermögen
    • sicherer und gewandter Umgang mit der Bürostandardsoftware
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten (bis zu 60 % wöchentlich)
    • 30 Tage Urlaub
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beach-tung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Ehlert
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-16130
    E-Mail: s.ehlert@lm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V

    Frau Böhm
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588-16114
    E-Mail: k.boehm@lm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)