Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Geoinformatik

Die Hochschule Neubrandenburg hat seit ihrer Gründung im Jahre 1991 unverwechselbare Kompetenzfelder in den Bereichen angewandte Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen sind Studium, Lehre und Forschung an unserer Hochschule anwendungsbezogen ausgerichtet. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und der familiären Atmosphäre fühlen sich die rund 2100 Studierenden hier sehr gut betreut. Für unsere außerordentlich innovativen Forschungs- und Lehrprojekte sind wir auf den Input von gut ausgebildeten und zielorientierten Fachkräften angewiesen.
-
Ihre Aufgaben
- Adaption Big Data-Infrastruktur und Entwicklung von Prozessketten
- Datenerfassung, Datenfusion und Management von Datenlücken
- Data Science
- Anlernen von modularen Experten und ML-Algorithmen
- XAI und Verifizierung der KI-gestützten Ergebnisse
- automatisierte Dokumentation von betrieblichen Prozessen
-
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in Informatik, Mathematik, Data Science oder Agrarwissenschaft
Von Vorteil:
- mehrjährige Erfahrungen in Big Data-Infrastrukturen und Programmierung
- exzellente theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet von Data Science und der Künstlichen Intelligenz
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
-
Weiterführende Informationen
AutoPasture ist ein Verbundprojekt aus sechs Partnern der anwendungsorientierten Exzellenzforschung in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Schwerpunkt Data Science und KI an der Hochschule Neubrandenburg. Im Rahmen der Beschäftigung ist eine projektbezogene Promotion vorgesehen.
-
Ansprechperson(en)
Herr Professor Dr. Tobias Hillmann
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0395 5693 4104
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)