Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Förderung ländliche Entwicklung

Eine freundlich lächelnde Frau sitzt in einem Büro und lehnt vor ihrem Computer auf einem weißen und einem schwarzen Aktenordner.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte
Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
10.03.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. E 9b TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Job-ID
11621

Die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes liegt Ihnen am Herzen? Sie möchten mit Ihrer Kenntnis höchst unterschiedliche Projekte verwaltungstechnisch und förderbezogen begleiten, vom Dorfgemeinschaftshaus bis zum landwirtschaftlichen Weg, von der wieder zurückgekehrten Verkaufsstelle bis zur Brücke über den nahen Bach, vom Spielplatz bis zur Kindertagesstätte? Sie haben Interesse daran, die Übersicht über vielfältige Förderprogramme zu haben und die sachgerechte Verwendung von Fördermitteln sicherzustellen?

Dann möchten wir Sie auf diese Ausschreibung hinweisen:

  • Ihre Aufgaben

    • Finanzierung der Ausführungs- und Verfahrenskosten in Flurneuordnungsverfahren sowie von investiven Maßnahmen nach der ILERL-MV und dem GAK-Rahmenplan
    • Überwachung der Zahlungseingänge und Auszahlungen der Mehr- und Minderabfindungen sowie der Hebungsbeiträge im Flurneuordnungsverfahren
    • Koordinierung und Überwachung der Finanzierung in der Abteilung und bei den beauftragten Stellen
    • Verwaltung der Kassen der Teilnehmergemeinschaften
    • Fachfinanzierung zur Umsetzung der jeweils gültigen Förderprogramme und Förderrichtlinien der EU, des Bundes und des Landes
    • Förderung von Maßnahmen im Rahmen von LEADER
    • Auszahlungs- und Verwendungsnachweisverfahren für Vorhaben im Rahmen der Umsetzung von LEADER
    • Turnusmäßiges und anlassbezogenes Berichtswesen
  • Ihr Profil

    • ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der öffentlichen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Laws-Public Administration) oder eine vergleichbare Qualifikation
    • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
    • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
    • schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft
    • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
    • gute Kenntnisse in der Informationstechnik und Datenverarbeitung (Word, Excel, Outlook)
    • PKW-Führerschein
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • 30 Tage Urlaub
    • kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Bewerberinnen und Bewerber, die nicht dem öffentlichen Dienst angehören, sind aufgefordert neben geeigneten Nachweisen zu Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

    Von der erfolgreichen Bewerberin/dem erfolgreichen Bewerber wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Behördenführungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Bernd Passenheim
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 69103
    E-Mail: B.Passenheim@stalums.mv-regierung.de

    Frau Julia Netlin
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588 69131
    E-Mail: j.netlin@stalums.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)