Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V gern auf folgendem Weg entgegen:
-
Online-Bewerbung
Für Ihre vollständige Bewerbung benötigen wir neben den nachfolgenden Angaben Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und sonstige Dokumente. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren in der Stellenausschreibung.
Ihre Daten werden erst nach Ihrer Bestätigung ("Absenden") an uns übermittelt. Sollten Sie das Browser-Fenster schließen, ohne Ihre Daten an uns zu übermitteln, gehen Ihre Eingaben leider verloren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Bewerbung per Post
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt
Kenn-Nr.: 3-740
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (höherer Dienst) angehören und mindestens ein Statusamt der Besoldungsgruppe A 16 innehaben bzw. ein außertarifliches Entgelt vergleichbar A 16 erhalten bzw. eine vergleichbare Positionen in der Privatwirtschaft ausüben.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung) beizufügen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Assessment-Center-Module zur Eignungsfeststellung Bestandteil des Auswahlverfahrens sind.
Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Bitte beachten Sie:
Beamten wird die Stelle gemäß § 21 Abs. 2 LBG M-V als Amt mit leitender Funktion, für das grundsätzlich eine zweijährige Erprobungszeit abzuleisten ist, in einem gesonderten Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Auf § 33 Abs. 3 ALVO M-V wird in diesem Zusammenhang hingewiesen.
Tarifbeschäftigten wird die Stelle gemäß § 31 Absatz 1 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) befristet für die Dauer von zwei Jahren im Rahmen einer Erprobung übertragen. Die Bestimmungen des § 33 Abs. 3 ALVO M-V kommen in diesem Zusammenhang sinngemäß zur Anwendung. Bei Feststellung der Eignung erfolgt eine unbefristete Weiterbeschäftigung.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Datenschutzhinweise