Geplanter Studienplatz

Bachelor of Science (w/m/d) E-Government / Verwaltungsinformatik

Zwei Frauen und zwei Männer sitzen und stehen gemeinsam um einen Laptop. Vor ihnen liegen Papiere. Eine Frau lächelt freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Ort(e) der praktischen Studienzeiten

IT-Stelle der Steuerverwaltung beim Finanzamt Rostock
Erich-Schlesinger-Str. 37
18059 Rostock
Auf Karte anzeigen

Anzahl Plätze
2
Studien­beginn
01.10.2026
Studien­dauer
3,5 Jahre
Ansprech­person(en)

Du willst wissen, wie die digitale Verwaltung funktioniert? Und ihre Zukunft mitgestalten? Du hast Lust auf smarte Lösungen, moderne Technik und willst Theorie und Praxis verbinden? Dann ist das duale Studium Bachelor of Science E-Government / Verwaltungsinformatik in der Steuerverwaltung M-V genau dein Ding!

Während 5 Theorie- und 2 Praxissemestern erwirbst du den Hochschulabschluss Bachelor of Science an
der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in der Hansestadt Hamburg. In den Praxisphasen lernst du dabei die unterschiedlichen Aufgabenfelder der IT in der Steuerverwaltung des Landes M-V kennen und begleitest die Entwicklung digitaler Lösungen bereits während des Studiums. Der erfolgreiche Studienabschluss eröffnet dir zudem die Perspektive auf eine vielseitige und sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst der Steuerverwaltung des Landes M-V.

  • Inhalte des Dualen Studiums

    Im Studium kombinierst du IT, Wirtschaft, Recht und Verwaltung. 

    Du lernst alles über Software Engineering, IT-Sicherheit, Smart Systems und User Experience Designs. In den Praxisphasen arbeitest du direkt an echten Projekten mit.


    Nähere Informationen zu den Inhalten kannst du der folgenden Seite für Studieninteressierte entnehmen:
    www.haw-hamburg.de/bachelor-egovernment-dual/

  • Ablauf des Dualen Studiums

    Das dreieinhalbjährige Studium gliedert sich in mehrere Theoriephasen an der HAW Hamburg sowie berufspraktische
    Studienzeiten in der IT-Stelle der Steuerverwaltung des Landes M-V in Rostock:

    • 5 Theoriephasen an der HAW Hamburg
    • 2 Praxisphasen in Rostock - mitten im IT-Team der Steuerverwaltung
  • Voraussetzungen

    Das bringst du mit:

    • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Fachhochschulreife bis Studienstart)
    • englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1
    • Interesse an IT, Digitalisierung & öffentlicher Verwaltung
    • Eigeninitiative, Teamgeist sowie Lust auf Veränderung und Verantwortung
  • Verdienst & Karrierechancen

    • Studienvergütung von derzeit 1.550,- € (brutto)
    • keine Studiengebühren - nur Semesterbeitrag (inkl. Deutschlandsemesterticket)
    • sehr gute Übernahmechancen in den öffentlichen Dienst M-V
    • Möglichkeit zur Verbeamtung nach dem Studium
    • Weiterbildungen & Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Weiterführende Informationen

    Auswahlverfahren:
    Nach Eingang deiner Bewerbung laden wir dich zu einem kurzen Online-Eignungstest ein. 

    Wenn du überzeugst, geht's weiter mit einem persönlichen Gespräch im Januar 2026 - ganz locker, aber mit echtem Interesse an dir, deiner Motivation und deiner IT-Begeisterung.

  • Ansprechperson(en)

    Frau Saskia Pagel
    Ansprechperson für Fragen zur Studienplatzausschreibung

    Tel.: 0385 588-14705
    E-Mail: Saskia.Pagel@fm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung M-V

  • Lage der Hochschule

right
Alarm aktivieren right