Offene Stelle

Kauffrau bzw. Kaufmann (w/m/d) für Bürokommunikation oder Büromanagement

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch, vor einem Computer und telefoniert mit einem strahlenden Lächeln. Im Hintergrund ist eine weitere Frau an einem Laptop erkennbar.
© goodluz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Kriminalkommissariat Außenstelle Boizenburg
Markt 2
19258 Boizenburg
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
05.02.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin (Mutterschutz/Elternzeit)
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
10765

In der Geschäftsstelle der Außenstelle Boizenburg des Kriminalkommissariats Ludwigslust organisieren und assistieren Sie als Verwaltungsmitarbeiterin bzw. -mitarbeiter in verschiedenen Aufgabenfeldern, damit sich unsere Vollzugskräfte voll und ganz auf die Strafverfolgung und Kriminalitätsbekämpfung konzentrieren können.

Möchten Sie sich dieser Herausforderung stellen und die Landespolizei M-V zuverlässig mit Ihrem Service unterstützen? Dann entscheiden Sie sich für eine Beschäftigung in unserer Behörde und werden Sie Teil unseres Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Ihre Aufgaben

    • Posteingänge und -ausgänge registrieren, zuordnen und verteilen/versenden

    • Strafanzeigen und Ermittlungsersuchen digital erfassen und an die zuständigen Stellen steuern

    • Ordnungsgemäße Aktenhaltung und Archivierung organisieren und sicherstellen

    • Schreib- und Büroarbeiten übernehmen und logistische Aufgaben erledigen

    • Besprechungen mitorganisieren und vor-/nachbereiten

    • Auskunftsersuchen beantworten

    • Asservate verwalten

    • Kostenmitteilungen fertigen

  • Ihr Profil

    • eine Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss

    Das bringen Sie außerdem mit

    • Freude an der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen

    • hohe Servicebereitschaft als wichtiger Anlaufpunkt der Dienststelle

    • Spaß an der Arbeit in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und ergänzt

    • ein hohes Maß an Motivationsfähigkeit, um sich selbst und andere für Aufgaben zu begeistern sowie ein positives Arbeitsklima zu fördern

    Für Ihre Arbeit bei uns sollten Sie außerdem

    • PC-Technik und IT-Standardanwendungen (z. B. Word und Excel) sicher anwenden können

    • über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen verfügen

    • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit bei der eigenverantwortlichen und termingebundenen Erledigung von Aufgaben an den Tag legen

    • physisch und psychisch belastbar sein

    • sich zur Mitarbeit bei polizeilichen Einsatzlagen bereit erklären

    Wünschenswert wäre

    • die Fahrerlaubnisklasse B

    Wir unterstützen Sie dabei, noch fehlende Kenntnisse kurzfristig zu erwerben und sorgen durch eine Einarbeitung dafür, dass Sie sich schnell in den Aufgaben und Abläufen zurechtfinden.

  • Das bieten wir Ihnen

    • 30 Tage Urlaub
    • Dienstsportangebote
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • flexible Arbeitszeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bitte fügen Sie Ihren aussagekräftigen Unterlagen entsprechende Nachweise und ggf. ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als 3 Jahre) bei.

    Vorrangig erfolgt die Auswahl unter Zugrundelegung der Bewerbungsunterlagen anhand der dienstlichen Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse. Ergänzend hierzu ist die Durchführung eines Auswahlverfahrens vorgesehen.

    Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Behördenführungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Paschke
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung und zum weiteren Verfahren

    Tel.: 038208 8882322
    Behörde: Polizeipräsidium Rostock

    Frau Schöne
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 03874 411 322
    Behörde: Polizeiinspektion Ludwigslust

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)