Offene Stelle

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) im Labor

Eine Frau sitzt, mit einem Schutzkittel bekleidet, in einem Labor und untersucht eine Probe unter einem Mikroskop.
© science photo / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V
Dorfplatz 1
18276 Gülzow
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
07.04.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet 31.12.2025 mit der Option der befristeten Verlängerung
Arbeitszeit
Teilzeit, 20 Stunden wöchentlich
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
11301

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) ist eine Einrichtung der anwendungsorientierten Agrarforschung. Als kompetenter Dialog- und Ansprechpartner für Fragen aus Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei leisten wir unseren Beitrag zur wirtschaftlichen, wettbewerbsfähigen und umweltverträglichen Gestaltung des Agrarstandortes Mecklenburg-Vorpommern.

  • Ihre Aufgaben

    Laboranalytik

    • Planung, Durchführung und Dokumentation von Laboruntersuchungen wie zum Beispiel:
      • Bestimmung der Qualitätsparameter von Getreide mittels physikalischer und chemischer Laboruntersuchungsmethoden
      • Trockenmassebestimmung und Bestimmung des Rohproteingehaltes zur Futter- und Biomasseanalytik
      • Bestimmung des mineralisch verfügbaren Stickstoffes sowie des pH Wertes zur Bodenanlytik
      • Bestimmung des Nitratstickstoffgehaltes in Sickerwasserproben
    • Mitarbeit bei der Literaturrecherche
    • Teilnahme an Besprechungen und Diskussionen

    Qualitätskontrolle:

    • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
    • Einhaltung von Sicherheits- und Hygienerichtlinien im Labor

    Labororganisation und -management sowie Gerätewartung:

    • Organisation und Wartung von Laborgeräten und  materialien
    • Sicherstellung der Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien und Reagenzien
    • Pflege von Laborbüchern und Protokollen, Erstellen von Auswertungen, Archivierung der Daten
    • Planung und Bearbeitung der Aufträge für externe Dienstleister
  • Ihr Profil

    • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung  als Chemisch-technischer Assistent bzw. Chemisch-technische Assistentin oder ein erfolgreicher Abschluss als Chemie- bzw. Biologielaborantin bzw. -laborant oder gleichwertiger aufgabenbezogener Abschluss mit staatlicher Anerkennung
    • nachweislich Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    • anwendungsfähige Kenntnisse der englischen Sprache
    • Fähigkeit zur präzisen Datenerfassung und -analyse
    • sichere Anwenderkenntnisse der gängigen Büro-Software (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse in
      Laborerfassungssystemen
    • selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
    • hohes persönliches Engagement und eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität sowie
      Teamfähigkeit
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. Andreas Gurgel
    Ansprechperson für fachliche Rückfragen

    Tel.: 0385 588 60220
    E-Mail: a.gurgel@lfa.mvnet.de

    Frau Rabea Bossow
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588 60113
    E-Mail: r.bossow@lfa.mvnet.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)