Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Gesundheitsfachberufe

Unser Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zeichnet sich durch eine offene und teamorientierte Arbeitskultur aus. Werden Sie im Rahmen einer Elternzeitvertretung Teil unseres motivierten und engagierten Teams im Referat "Gesundheits- und Heilberufe, Aufsicht über Körperschaften der Selbstverwaltung" in der Gesundheitsabteilung und gestalten Sie gemeinsam mit uns die gesundheitspolitische Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
-
Ihre Aufgaben
- Rechtsetzung für die Gesundheitsfachberufe
- eigenverantwortliche Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten für die Gesundheitsfachberufe
- Erarbeitung von landesrechtlichen Regelungen
- Begleitung von Gesetzgebungsverfahren des Bundes
- Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe
- Fachaufsicht über die Gesundheitsfachberufe-Schulen und das Landesprüfungsamt für Heilberufe im LAGuS
- Entscheidungen zu Fragen der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in den Gesundheitsfachberufen und akademischen Heilberufen
-
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes und abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen oder nur
- abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen
- Fähigkeit, komplexe fachliche Sachverhalte und Problemstellungen schnell zu erfassen und in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen sowie große Sorgfalt und Genauigkeit bei der Aufgabenwahrnehmung
- rhetorisch sicheres und souveränes Auftreten in Fachgesprächen und Präsentationen
Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
-
Das bieten wir Ihnen
- ein gutes Betriebsklima in einem sozial geführten Ministerium, das sich in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss befindet
- ein Ministerium mit einem seit 09/2024 vorliegenden Zertifikat zum audit berufundfamilie
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir bitten Sie, Ihrer Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung beizufügen.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Für die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen.
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Frau Susanne Drückler
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 19410
E-Mail: susanne.drueckler@sm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Frau Andrea Sakobielski
Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0385 588 19111
E-Mail: andrea.sakobielski@sm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)