Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Praktikumsbüro für Lehramtsstudiengänge

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
Im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Rostock (ZLB UR) besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:
-
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten und Betreuen der Praktikumsangelegenheiten der Lehramtsstudierenden
- Beraten von Lehramtsstudierenden, Lehrenden und Schulen zur Organisation und zum Ablauf der Praktika
- Recherche und Vergabe von Praktikumsplätzen inkl. Kontaktpflege mit Schulen und Praktikumseinrichtungen
- Verwalten und Pflegen der Praktikumsdatenbank sowie der Praktikumsmodule in der Prüfungsdatenbank
- Ausstellen und Ausgeben von Bescheiden für die modularisierten Lehramtsstudiengänge
- Unterstützen bei der Einführung des Campusmanagementsystems
- Zusammenarbeit mit dem Zentralen Prüfungsamt für Lehrämter
-
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss mit möglichst gutem Ergebnis; alternativ sollten Sie über langjährige berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich bzw. in der Verwaltung verfügen
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ausgeprägte Organsiations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie souveränes und höfliches Auftreten
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- hohe Serviceorientierung und Belastbarkeit
- Bereitschaft, sich in neue Abläufe und Strukturen einzuarbeiten
wünschenswert sind:
- Strukturkenntnisse der Lehrkräftebildung
- praktische berufliche Erfahrungen aus einer vergleichbaren Tätigkeit in einem Praktikumsbüro bzw. zentralen oder dezentralen Prüfungsamt
- allgemeine Kenntnisse zu den Praktika der Lehramtsstudiengänge
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Wir können daher nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Mecklenburg-Vorpommern inne hatten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 01.04.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Ansprechperson(en)
Herr Torben Bjarne Wolff
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0381 498 2918
E-Mail: torben.wolff@uni-rostock.de
Frau Katja Höpfner
Ansprechperson für weitere AuskünfteTel.: 0381 498 1336
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)