Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Technische Sachbearbeitung

Die Hochschule Neubrandenburg hat seit ihrer Gründung im Jahre 1991 unverwechselbare Kompetenzfelder in den Bereichen angewandte Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen sind Studium, Lehre und Forschung an unserer Hochschule anwendungsbezogen ausgerichtet. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und der familiären Atmosphäre fühlen sich die rund 2100 Studierenden hier sehr gut betreut. Für unsere außerordentlich innovativen Forschungs- und Lehrprojekte sind wir auf den Input von gut ausgebildeten und zielorientierten Fachkräften angewiesen.
-
Ihre Aufgaben
- Rechnungsbearbeitung für Bewirtschaftungsleistungen der Hochschule
- Führen von Kostenübersichten und Statistiken
- Koordination externer Dienstleister (z. B. Gebäudereinigung, Abfallentsorgung)
- Erstellung und Aktualisierung von Leistungsverzeichnissen für Dienstleister, Zuarbeiten für Ausschreibungsunterlagen
- Weiterberechnung von Leistungen im Bereich der Bewirtschaftung an Dritte
- Verwaltung von Gästewohnungen im Internationalen Begegnungszentrum
- Erstellung von Angebotsabfragen inkl. Leistungsbeschreibung
- Auslösen von Kleinaufträgen bis 1000 €
-
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. im Bereich der Verwaltung
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit IT- Technik und IT- Standardsoftware, wie MS- Office, Adobe Acrobat, Windows
- Analytisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Motivation, Teamgeist und ein freundliches und sicheres Auftreten
- Sorgfältige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Dienstleistungsorientierung
- Hohes Maß an Belastbarkeit
- Erfahrung in der Bewirtschaftung von Liegenschaften wünschenswert, aber keine Bedingung
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Die Stelle ist zweckbefristet gemäß §14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz für mindestens ein Jahr, zu besetzen. Die Besetzung dient einer Abwesenheitsvertretung. Das Beschäftigungsverhältnis endet mit der Wiederaufnahme der Tätigkeit durch die vertretene Person.
-
Ansprechperson(en)
Herr Björn Maaß
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0395 5693 1300
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)