Offene Stelle

Justizhelferin bzw. Justizhelfer (w/m/d)

Einsatz­dienststelle(n)

Amtsgericht Rostock
Zochstraße 13
18057 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
11.04.2025
Arbeitsbeginn
ab 19.05.2025
Beschäftigungs­dauer
befristet bis 31.12.2025
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
12009

Gesucht werden aufgeschlossene und motivierte Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter, die bereit sind, sich abwechslungsreichen Aufgaben zu stellen.

  • Ihre Aufgaben

    Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Erledigung der nach der Dienstordnung für den Justizwachtmeisterdienst Mecklenburg-Vorpommern übertragenen Aufgaben. Insbesondere:

    • Sitzungs-, Vorführ-, Sicherheits-, Ordnungs- und Aufsichtsdienste
    • Personenkontrollen, einschließlich der Durchsuchung von Personen gleichen Geschlechts
    • Boten- und Kurierfahrten
    • Telefon- und Auskunftsdienste
    • Führen und Pflegen von Dienstfahrzeugen
    • Besorgung des Schriftgutverkehrs (Aktenumlauf)
    • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs, auch des elektronischen Postverkehrs
    • Scanarbeiten, Kopierarbeiten
    • Verwaltung weggelegten Schriftguts (Archivverwaltung) und Mitarbeit bei der Aussonderung, Ablieferung und Vernichtung von Schriftgut
    • Verwaltung der Bedarfsermittlung und Ausgabe von Büromaterial
    • Mitarbeit im Büchereidienst
  • Ihr Profil

    mindestens Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsstand

    • möglichst eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • körperliche und psychische Belastbarkeit
    • eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
    • fundierte Kenntnisse im Umgang mit PC-Technik
    • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität
    • soziale Kompetenz
    • Teamfähigkeit und eine offene, kommunikative Art

    Bei Feststellung der Eignung der Bewerberin bzw. des Bewerbers ist die Einstellung in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt (Justizwachtmeisterlaufbahn) zum 01.01.2026 und die Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

    Bewerberinnen und Bewerber dürfen daher zum 01.01.2026 das 35. Lebensjahr, schwerbehinderte das 38. Lebensjahr, noch nicht vollendet haben.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Mit der Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:

    • aktueller Lebenslauf
    • Schulabgangszeugnis
    • Berufsabschlusszeugnis mit Noten
    • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
    • sonstige Qualifikationen

    Einstellungsvoraussetzung ist ein Führungszeugnis ohne Eintrag. Dieses ist im Fall der Einstellung vorzulegen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Nitz
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung und zum Vorbereitungsdienst in der Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt

    Tel.: 0381 241-2128
    E-Mail: verwaltung@lg-rostock.mv-justiz.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)