Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Haushaltsangelegenheiten

Das Straßenbauamt Schwerin ist eines von drei Straßenbauämtern des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Es ist für die Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim zuständig. Darüber hinaus werden hier die Großprojekte des gesamten Landes geplant und durchgeführt. Im Sachgebiet Haushalt des Straßenbauamtes ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeiterin bzw. des Sachbearbeiters für Haushaltsangelegenheiten befristet zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Abstimmung von Haushaltsvorschlägen für den Bundes-und Landeshaushalt aus allen Dezernaten
- Ausführung des Haushaltsplanes
- Bearbeitung und Überwachung von Einnahmen und Ausgaben des Dezernates 1, einschließlich Rechnungslegung
- Anfertigung des Haushaltsbeschlusses für die bauausführenden Sachgebiete für den gesamten Amtsbereich
- Ermittlung, Erstellung und elektronische Übersendung der Umsatzsteuervoranmeldungen bzw. Umsatzsteuerjahreserklärungen
- Führen des Anlagevermögens
-
Ihr Profil
- an einer Fachhochschule erworbener Abschluss im Bereich Verwaltung, Finanzen bzw. Recht (z. B. Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), Bachelor of Laws - öffentliche Verwaltung, Bachelor of Laws - Verwaltung und Recht, 1. Juristisches Staatsexamen, Dipl.-Finanzwirt (w/m/d) (FH) oder erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt)
- nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse in den Buchungsprogrammen PROFISKAL und VIFG sowie SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- systematische und selbstständige Arbeitsweise
- freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und ergänzend auf § 10 LDSG M-V verwiesen. Es erfolgt insbesondere eine Übermittlung personenbezogener Daten an die vorgesehene Einsatzdienststelle. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten für weitere 6 Monate zur Archivierung gespeichert (vgl. Anlage 6 Ziffer 6 der Aktenordnung M-V).
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Frau Uta Treichel
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 58880114
E-Mail: bewerbung.treichel@sbv.mv-regierung.de
Behörde: Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)