Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) Personal

Das Nationalparkamt ist eine Sonderbehörde des Landes M-V im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume u. Umwelt. Es ist als Fachbehörde des Naturschutzes sowie als untere Naturschutz- und untere Forstbehörde für die Gesamtheit des Müritz-Nationalparks zuständig. Der Müritz-Nationalpark schützt ein 32.200 ha großes wald- und seenreiches Gebiet in der Mecklenburgischen Seenplatte. In Teilbereichen ist er seit 2011 - gemeinsam mit anderen alten Buchenwäldern Europas - als UNESCO-Welterbe anerkannt.
Zur Verstärkung unseres 10-köpfigen Teams in der Allgemeinen Verwaltung mit Dienstort Hohenzieritz suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die die Personalsachbearbeitung übernimmt.
-
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- Führung der Personal- und Personalsachakten
- Bearbeitung der Angelegenheiten Urlaub, Krankheit und Betriebliches Eingliederungsmanagement, Führen der Krankenstatistik
- Administration der Zeiterfassung
- Organisation der Fortbildungsangelegenheiten
- Führen der Personalstatistik
- Betreuung der Praktikanten / Praktikantinnen sowie der Freiwilligen
- Organisation der arbeitsmedizinischen Betreuung
-
Ihr Profil
fachliche und persönliche Anforderungen
vorausgesetzt werden:
- abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen bürokaufmännischen Beruf oder einer vergleichbaren Ausbildung oder
- eine anderweitig abgeschlossene Ausbildung mit langjähriger nachgewiesener Berufserfahrung im Personal- oder einschlägigen öffentlichen Verwaltungsbereich (mindestens 5 Jahre)
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C2-Sprachniveau des gemein-samen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
wünschenswert sind:
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit, Vorgänge strukturiert und effizient abzuwickeln
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Service- und Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Anwendungen
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungszeugnis bzw. Abschlussurkunde und -zeugnis sowie einem aktuellen Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) / aktuelle dienstliche Beurteilung und ggf. weitere Nachweise zu Qualifikationen und Kompetenzen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung) beizufügen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Von der erfolgreichen Bewerberin / von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (erweitertes Behördenführungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Ansprechperson(en)
Frau Jana Forsberg
Ansprechperson für fachliche sowie personalrechtliche FragenTel.: 0385 588 636 10
E-Mail: j.forsberg@npa-mueritz.mvnet.de
Behörde: Nationalparkamt Müritz
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)