Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Anerkennung Saat- und Pflanzgut

Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Wickendorfer Str. 4
19055 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
16.04.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.06.2025
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
12085

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Landeshauptstadt Schwerin. Die Aufgabe ist im Dezernat "Anerkennungsstelle für Saat- und Pflanzgut" der Abteilung Pflanzenschutzdienst angesiedelt.
Es wartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

  • Ihre Aufgaben

    Planung und Organisation der Aufgaben im Anerkennungsverfahren von Saat- und Pflanzgut

    • Bearbeiten von Problemfällen bei der Anmeldung
    • Erteilen von Ausnahmegenehmigungen gemäß § 5 Abs. 3 SaatgutV und § 6 Abs. 2 und 3 PflKartV
    • Durchführen von Feldprüfungen (Problemfälle)
    • Umsetzen von Gesetzesänderungen
    • Überprüfen der angewandten Untersuchungsmethoden und deren Auswirkungen auf ermittelte Untersuchungsergebnisse
    • Organisation der Probenahmen
    • Entscheidung zum Ablauf des Anerkennungsverfahrens
    • Beratung/Unterweisung zu rechtlichen Bestimmungen, zu Fragen der Vermehrung, Aufbereitung und Lagerung von Saat- und Pflanzgut

    Bearbeitung von Exportanfragen bei Pflanzkartoffeln und Mähdruschfrüchten

    • Durchführen von Bonituren, Probenahmen
    • Übernahme/Überprüfung der Laborergebnisse
    • Erstellen der Zertifikate nach internationalen Standards

    Kontrolltätigkeiten nach § 28 Saatgutverkehrsgesetz

    • Durchführen von Betriebskontrollen, Kontrolle von Saatgutpartien
    • stichprobenartige Überprüfung des im Handel befindlichen Saat- und Pflanzgutes
    • Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (z.B. Einleitung von Sofortmaßnahmen)

    Vorbereitung und Durchführung von Schulungen/Weiterbildungsveranstaltungen

    Erstellen von Statistiken, Analysen, Richtlinien, Präsentationen

  • Ihr Profil

    • ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor bzw. Diplom-Agraringenieurin (FH) bzw. Diplom-Agraringenieur (FH) der Fachrichtung Landwirtschaft oder Agrarwissenschaften
    • wünschenswert sind Kenntnisse über die Vermehrung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen, über die Aufbereitung und Lagerung von Saatgut und Pflanzkartoffeln sowie zur Biologie und Schadwirkung relevanter Schadorganismen im Vermehrungsanbau und bei der Lagerung, Sortenkenntnisse sowie zum Saatgut- und Pflanzgutrecht
    • Engagement, eigenständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
    • sichere Anwendungskenntnisse von MS-Office-Software
    • Fahrerlaubnis Klasse B
    • uneingeschränkte Eignung für den Außendienst
    • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Englischkenntnisse
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Frau Anne Kietzmann
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-61460

    Frau Marita Lange
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588-61120

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)