Offene Stelle

IT-System- und Anwendungsbetreuerin bzw. IT-System- und Anwendungsbetreuer (w/m/d)

Vier Männer und zwei Frauen stehen aufgereiht in einem Großraumbüro und lächeln freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

IT-Stelle der Steuerverwaltung beim Finanzamt Rostock
Erich-Schlesinger-Str. 37
18059 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
04.05.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.06.2025
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Ansprech­person(en)
Job-ID
12091

Die IT-Stelle der Steuerverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist organisatorisch dem Finanzamt Rostock zugeordnet. Sie gewährleistet den zuverlässigen IT-Betrieb für die Finanzämter in Mecklenburg-Vorpommern.
Dabei werden insbesondere IT-gestützte Verfahren im Bereich Steuern eingeführt und betreut, bei der Entwicklung von IT-Verfahren mitgewirkt und im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung für das Land Mecklenburg-Vorpommern mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet.

  • Ihre Aufgaben

    • koordinierende Anwendungs- und Systembetreuung für die IT-Systemlandschaft der Steuerverwaltung MV (Produktions-, Schulungs- und Testumgebung)
      • Durchführung von Anforderungsanalysen
      • Vorbereitung, Abstimmung, Dokumentation und Kommunikation von Systemänderungen und -updates
      • Planung und Steuerung der technischen Systemüberwachung
      • Analyse von Fehlermeldungen und Durchführung der Ursacheneingrenzung
      • Erstellung, Umsetzung und Verbesserung von Maßnahmen zur Erhöhung des 
      • Informationssicherheits- und Datenschutzniveaus
    • 2nd Level Support für IT-Systeme und Einbindung, Beauftragung, Steuerung, Abnahme der Leistungen eines externen 3rd Level Supports
    • Dokumentenerstellung und -pflege (Wiki-Einträge, Leitfäden, Richtlinien, Verfahrensinformationen, Einträgen im Intranet)
    • Einführung neuer IT-Verfahren und kontinuierliche Verbesserung bestehender Systemumgebungen
    • fachliche Koordinierung und Steuerung von Dienstleistern
    • Mitarbeit in IT-Projekten
  • Ihr Profil

    • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder als Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt
    • umfangreiche Kenntnisse in Projektmanagement- und IT-Servicemanagement-Prozessen
    • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der System- und Anwendungsbetreuung
    • prozessorientierte und konzeptionell gestützte Sicht- und Denkweise
    • selbstständige, zielorientierte und sehr verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • hohe Dienstleistungsorientierung und starkes Qualitätsbewusstsein
    • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • Das bieten wir Ihnen

    • ein umfassendes Onboarding-Programm
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Der Bewerbung sind  folgende aussagekräftige Unterlagen beizufügen:
    - Lebenslauf,
    - Abschlusszeugnis
    - Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.


    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass unvollständige Bewerbungen keine Berücksichtigung finden können.

    Bei ausländischen Qualifikationen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen
    Abschluss (Zeugnisbewertung) der Bewerbung beizufügen. Informationen erhalten Sie dazu auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Das Finanzamt Rostock stellt sich vor.

  • Ansprechperson(en)

    Frau Saskia Pagel
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588-14705
    E-Mail: Saskia.Pagel@fm.mv-regierung.de
    Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern

    Herr Holger Frank
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-55200
    E-Mail: holger.frank@it-stelle.finanzamt-rostock.de
    Behörde: IT-Stelle der Steuerverwaltung beim Finanzamt Rostock

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)