Vorzimmerkraft (w/m/d) bei der Landesbeauftragten für Frauen und Gleichstellung M-V

Für die Dauer der für die 8. Legislaturperiode des Landtages Mecklenburg-Vorpommern gebildeten Koalitionsregierung von SPD und DIE LINKE wurde die Landesbeauftragte für Frauen und Gleichstellung der Landesregierung bestellt.
Für sie ist eine Vorzimmerkraft einzustellen.
-
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung des Postein- und -ausgangs einschließlich der Führung und Bearbeitung der Wiedervorlagen sowie Terminüberwachung
- Terminplanung/-koordination und Informationsmanagement
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von hausinternen Anfragen
- Aktenführung und Ablage
- Zuarbeit oder Vorbereitung zu/von Pressemitteilungen
- Fertigung und Versand von Schreiben
-
Ihr Profil
- Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Bank-, Industrie-, Groß- oder Außenhandelskauffrau/-mann bzw. eine sonstige grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/-mann oder gleichwertige Kenntnisse nachgewiesen durch eine mehrjährige entsprechende Berufstätigkeit
Darüber hinaus wünschenswert:
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten und Rechtschreibsicherheit
- Hohe Belastbarkeit und Kooperationsbereitschaft
Erfahrungen auf den Gebieten der Öffentlichkeitsarbeit und der sozialen Medien sind von Vorteil.
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen Ihnen auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
Nach der "Dienstvereinbarung über die ortsunabhängige Arbeit im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern" vom 04.05.2022 besteht die Möglichkeit, bis zu 60 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit ortsunabhängig zu arbeiten, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
-
Ansprechperson(en)
Frau Bettina Urban
Ansprechperson für Fragen zum BeschäftigungsangebotTel.: 0385 588-13131
E-Mail: bettina.urban@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
Frau Wenke Brüdgam
Ansprechperson für Fragen zum BeschäftigungsangebotTel.: 0385 588-13060
E-Mail: wenke.bruedgam@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)