Architektin bzw. Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Hochbau

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern baufachlich mit!
Im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern in der Entgeltgruppe E11 TV-L bzw. in der Besoldungsgruppe A11 LBesG M-V im Bereich Projektmanagement zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie im Bereich Projektmanagement die Bauvorhaben der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater mit:
- Sie bearbeiten Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltung im Fachbereich Hochbau mit bis zu überdurchschnittlichen Planungsanforderungen
- Sie überwachen die Projektziele und treffen die maßgeblichen Projektentscheidungen
- Sie beraten die Nutzenden baufachlich und wirken baufachlich bei Grundsatzfragen mit
- Sie nehmen im Bauprozess die Bauherrenrolle ein und verantworten die Koordinierung und Kontrolle der Planungsbeteiligten einschließlich externer Behörden
- Sie gewinnen und führen die freiberuflich tätigen Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure sowie sonstige baufachliche Beteiligte
- Sie erstellen die Verträge mit den externen Planenden sowie den ausführenden Firmen, schreiben diese bei Bedarf fort und rechnen die Leistungen der externen Baubeteiligten ab
-
Ihr Profil
Erforderliche Qualifikation:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer und gleichwertiger Abschluss gem. TV-L
- gute IT-Kenntnisse (insb. Windows und Office-Standardanwendungen)
- Pkw-Führerschein
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG M-V
Weiterhin wünschenswert:
- Freude an anspruchsvollen Bauaufgaben
- ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
- Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
- Kenntnisse in den Bereichen wie z.B. VOB, HOAI, VgV, VHB, RLBau M-V, RBBau
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer und gleichwertiger Abschluss gem. TV-L
-
Das bieten wir Ihnen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TV-L oder Besoldungsgruppe A11 LBesG M-V, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgelt- bzw. Besoldungsgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
- jährliche Sonderzahlung
- eine zukunftssichere Beschäftigung
- ein teilzeitfähiger Arbeitsplatz
- ein attraktiver Standort im Herzen der Hansestadt Rostock, der auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist
- Kantine vor Ort mit Frühstücks- und Mittagsverpflegung
- ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- eine attraktive Altersabsicherung
- flexible Arbeitszeiten
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir suchen qualifizierte Fachkräfte für das Dezernat Projektmanagement, welche verantwortlich sind für die Betreuung von Bauvorhaben der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und Theater.
Die Auswahlgespräche sind für Montag, den 8. September 2025, geplant.
Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.
Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl ausschließlich per E-Mail. Sie haben eine weite Anreise? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit das Auswahlgespräch digital durchzuführen.Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Werden Sie Teil des Teams in Rostock und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit!
Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: https://www.sbl-mv.de/
Einen Einblick in die Karrierewege der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: Karrierewege
-
Ansprechperson(en)
Herr Steinmeyer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung und zum BewerbungsverfahrenTel.: 0385 588 14717
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Frau Pannier
Ansprechperson für fachliche Fragen im Bereich Landesbau - Bauvorhaben der Universität Rostock und der Hochschule für Musik und TheaterTel.: 0385 588 87440
Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)