Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) Geschäftsstelle Hauptpersonalrat

Bei dem Hauptpersonalrat handelt es sich um eine Interessenvertretung, die eine Geschäftsstelle zum Koordinieren des täglichen Dienstgeschäftes benötigt. Werden Sie Bürosachbearbeiterin in der Geschäftsstelle und unterstützen Sie die Arbeit des Hauptpersonalrats bei Sitzungen, Sprechstunden und der laufenden Geschäftsführung.
-
Ihre Aufgaben
- Organisation der Geschäftsstelle des Hauptpersonalrates (HPR)
- Unterstützung des HPR-Vorstands im Tagesgeschäft
- Vorbereitung und Koordinierung von Sitzungen und Besprechungsterminen
- Unterstützung der Organisation von Veranstaltungen
- Verwaltung der Haushaltsgelder des HPR
-
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsangestellten
- ein vergleichbarer Abschluss im kaufmännischen Bereich mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen
Darüber hinaus wünschenswert:
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Anwendungen WORD und Outlook
- Organisationsgeschick, die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit
Eine möglichst mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil.
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir empfehlen Ihnen auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
Nach der "Dienstvereinbarung über die ortsunabhängige Arbeit im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern" vom 04.05.2022 besteht die Möglichkeit, bis zu 60 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit ortsunabhängig zu arbeiten, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
-
Ansprechperson(en)
Frau Jana Baenz
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-13102
E-Mail: jana.baenz@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
Herr Matthias Nicolai
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-13480
E-Mail: poststelle.hpr@jm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)