Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Wertermittlung

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben in Mecklenburg-Vorpommern - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Werden Sie Teil des Teams im Finanzministerium M-V in Schwerin und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Im Finanzministerium M-V ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz im Bereich Liegenschaften zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Verkehrswertgutachten im Liegenschaftsmanagement und -verkehr
- Aufstellung von Wertermittlungen im Rahmen von Unterbringungsuntersuchungen gemäß RL-Bau
- Ermittlung des Zustands des Grundstücks und der allg. Wertverhältnisse wie Zustand und Entwicklung von Grund und Boden (Bauerwartungsland, Rohbauland, baureifes Land), Art und Maß der baulichen Nutzung, wertebeeinflussende Rechte und Baulasten, beitrags- und abgabenrechtlicher Zustand, Wartezeit bis zu einer baulichen oder sonstigen Nutzung
- Wahl des Wertermittlungsverfahrens (Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren)
- Aktualisierungen und fachliche Prüfung von Wertermittlungsgutachten
- Prüfung der Werthaltigkeit von bebauten und unbebauten Grundstücken im Rahmen der fachtechnischen Antragsprüfung Z-Bau gem. § 44 LHO/ BHO
- Prüfung und Bewertung von kommunalen Anlieger- und Sanierungsausgleichsforderungen sowie Ablösevereinbarungen, insbesondere der angesetzten Abschläge
- rechtliche Bewertung der Berechtigung der Beitragserhebung dem Grunde und der Höhe nach
- Ermittlung der Restwerte im WIRE-Verfahren und von Miet- und Pachtbeträgen sowie Nutzungsentgelten
- Ermittlung von Entschädigungsbeträgen für Baulasten und Dienstbarkeiten
- Fachaufsicht in Wertermittlungsangelegenheiten
-
Ihr Profil
Erforderliche Qualifikation:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom -FH, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss
- besondere Sach- und Fachkunde zur Wertermittlung durch Ausbildung oder Lehrgänge sowie mehrjährige praktische Erfahrung
- Kenntnisse in der Landesbauordnung, Baugesetzbuch, Bürgerliches Gesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Richtlinien für den Landesbau und Wertermittlungsrecht
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Bundeslandes
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
Weiterhin wünschenswert:
- Erfahrungen in der Staatshochbau- und Liegenschaftsverwaltung und deren Gesetze
- Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
-
Das bieten wir Ihnen
- eine Vergütung nach TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
- jährliche Sonderzahlung
- einen teilzeitfähiger Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein attraktiver Standort im Herzen der Landehauptstadt Schwerin, der auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist
- ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir beabsichtigen die Vorstellungsgespräche am 02.07.2025 zu führen.
Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.
Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Diese Vorauswahl kann bis zu drei Wochen dauern. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl per E-Mail.Sie haben eine weite Anreise? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auswahlgespräch digital wahrzunehmen.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter:https://www.sbl-mv.de/
-
Ansprechperson(en)
Frau Slowinski
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 14713
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
Herr Pawlowski
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 14430
Behörde: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)