Sachgebietsleitung Servicemanagement IT-Services (w/m/d)

Zum 01.01.2023 wurde das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) gegründet. Hier werden
zukünftig alle Aufgaben im Zusammenhang mit IT und Digitalisierung zentral wahrgenommen.
Wenn Sie das ZDMV bei diesen neuen Aufgaben unterstützen möchten, suchen wir Sie für den Standort Rostock oder Schwerin als Sachgebietsleitung Servicemanagement IT-Services (w/m/d).
-
Ihre Aufgaben
im Dezernat Lifecycle- und Lizenzmanagement:
- Sie verantworten die organisatorische, fachliche und finanzielle Bereitstellung, Steuerung und Weiterentwicklung diverser zentraler und dezentraler IT-Services und Anwendungen im Land Mecklenburg-Vorpommern
- Sie übernehmen die fachliche Führung der Mitarbeitenden des Sachgebiets
- Sie definieren und überwachen Service Level Agreements (SLAs), beauftragen und steuern die jeweiligen Dienstleister, die die Lösungen bereitstellen
- Sie arbeiten in Projekten zur Bereitstellung von IT- Services und übernehmen Projektleitungsaufgaben
- Entwurf, Steuerung und Durchführung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der übertragenen Services
- Sie unterstützen und arbeiten mit weiteren Fachbereichen operativ zusammen
- Sie definieren, überwachen und reporten servicebezogene Leistungskennzahlen (KPIs)
- Sie führen alle erforderlichen Dokumentationen bzgl. Ihrer Services durch und halten diese aktuell
-
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master , Bachelor oder vergleichbar) in den Bereichen IT, Wirtschaft oder einem anderen aufgabenbezogenen Studiengang oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-bezogenen Ausbildungsberuf mit mindst. 3-jähriger Berufserfahrung
- Führungserfahrung und ein teamorientiertes Mindset, alternativ geeignet für Masterabsolventen mit dem Anspruch auf die Wahrnehmung erster Führungsaufgaben in einem Sachgebiet
- gute Kenntnisse in den Bereichen IT-Service- oder IT-Projektmanagement
- Kenntnisse über IT-Infrastruktur und IT-Infrastrukturmanagement für verwaltete Arbeitsplätze
- Kenntnisse aktueller Netzwerkarchitekturen, Systeme und Anwendungen
- Idealerweise Kenntnisse agiler Methoden, Fachwissen im Bereich Unified Communications und in der Anwendungsentwicklung
- Grundlegende Kenntnisse der IT-Sicherheit
- hohe Kommunikationskompetenz und die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu verstehen und
- Interdisziplinäres Denken, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2
-
Das bieten wir Ihnen
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Bitte fügen Sie Ihren aussagekräftigen Unterlagen entsprechende Nachweise und ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre) bei.
Die Tätigkeit erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) gemäß § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG MV).
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über das Karriereportal eingehen.Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Herr Stefan Patzelt
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 57031
E-Mail: stefan.patzelt@zd.mv-regierung.de
Frau Monic Grewe
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 57114
E-Mail: monic.grewe@zd.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)