Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Infektionsschutz/Prävention

Eine Frau sitzt in einem Büro, an einem Schreibtisch, vor einem Computer und arbeitet an Unterlagen. Sie lächelt freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales
Blücherstraße 1
18055 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
18.05.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.09.2025
Beschäftigungs­dauer
befristet für die Zeit der Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung vor. bis 10/2026
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
12221

Zu den Hauptaufgaben im Dezernat Infektionsschutz/Prävention zählen die Überwachung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten in Mecklenburg-Vorpommern und die Koordinierung von Maßnahmen zum Schutz vor Ausbreitung dieser Erkrankungen. Dazu gehören mikrobiologische Untersuchungen im Rahmen von Erkrankungsgeschehen oder bei Risikogruppen. Weitere wichtige Aufgaben sind die Erfassung und Auswertung von Impfraten bei Kindern und Jugendlichen sowie die Erfassung von meldepflichtigen Kinder-Vorsorgeuntersuchungen in M-V. Hinzu kommen die Gesundheitsberichtserstattung sowie die Koordinierung präventiver Maßnahmen im Öffentlichen Gesundheitsdienst.

  • Ihre Aufgaben

    Infektionsschutz/ Prävention

    • Surveillance Akuter Respiratorischer Erkrankungen (ARE):  beinhaltet die Vorbereitung und Logistik aller teilnehmenden Einrichtungen (Arztpraxen, Labore, Kindertagesstätten, Gesundheitsämter), die Datenerfassung, -eingabe und Auswertung sowie die Kostenkalkulationen und Abrechnungsmodalitäten und die Erstellung des ARE-Berichtes
    • Erfassung, Meldung und Auswertung atypischer Impfverläufe nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
    • Mitarbeit im Bereich Impfstofflogistik für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
    • Mitarbeit bei der Erstellung und Bearbeitung von Fortbildungsveranstaltungen im bzw. durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Ihr Profil

    vorausgesetzt werden:

    • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Gesundheitswissenschaften (z.B. Bachelor of Sc. in Public Health and Administration) bzw. eine für die Aufgabenerfüllung geeignete Studienrichtung 
    • selbstständiges Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
    • sichere Anwenderkenntnisse der gängigen Büro-Software, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) sowie von Datenbanken 

    wünschenswert sind:

    • medizinische und infektionsepidemiologische Kenntnisse und Erfahrungen
    • Pkw-Führerschein Klasse B
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • zentrale Lage der Dienststelle mit sehr guter verkehrstechnischer Anbindung
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Auf die Regelungen des Teilzeit-und Befristungsgesetzes wird hingewiesen.

    Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis bei.

    Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 25. Kalenderwoche 2025 in Rostock statt.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. 

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Frau Dr. Martina Littmann
    Ansprechperson für fachliche Auskünfte

    Tel.: 0385 588-59180
    E-Mail: martina.littmann@lagus.mv-regierung.de
    Behörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales

    Frau Madlen Stern
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588-59076
    E-Mail: madlen.stern@lagus.mv-regierung.de
    Behörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)