Offene Stelle

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in einer Serviceeinheit am Verwaltungsgericht Greifswald

Einsatz­dienststelle(n)

Verwaltungsgericht Greifswald
Domstraße 7 a
17489 Greifswald
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
20.05.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
12303

Bei dem Verwaltungsgericht Greifswald ist ab sofort eine unbefristete Planstelle als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter einer Serviceeinheit zu besetzen. Der Einsatz ist am Gerichtsstandort geplant.

Die Einstellung erfolgt grundsätzlich bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt als Justizsekretärin / Justizsekretär, Besoldungsgruppe A6. Voraussetzung dafür ist u.a., dass die Bewerberin bzw. der Bewerber bis zum Ende der Bewerbungsfrist das 40. Lebensjahr bzw. bei Vorliegen einer Schwerbehinderung das 43. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

  • Ihre Aufgaben

    Ganzheitliche Bearbeitung aller in der Serviceeinheit anfallenden Tätigkeiten wie zum
    Beispiel:

    - Führung und Verwaltung der Verfahrensakten mittels der IT-Fachanwendung Eureka-Fach und eIP
       (elektronische Akte)
    - Abwicklung von Publikumsverkehr (z.B. Rechtsantragstelle, Akteneinsicht)
    - Fertigung von Kurz- und Langtexten (auch nach Diktat)
    - Fertigung von Protokollen (ggfs. Protokolldienst in der Verhandlung)
    - Anschluss und Bearbeitung von Posteingängen und Vorlage an die zuständigen Dezernenten
    - Führung des Fristenkalenders und der Aktenkontrolle
    - Statistische Erfassung und Behandlung der Verfahren
    - Ausführung von Verfügungen ( wie z.B. Terminsladungen, einschließlich Ladung ehrenamtlicher Richter)
    - Beantwortung von Sachstandsanfragen
    - Aufgaben des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle, soweit die Zuständigkeit im Bereich des mittleren Dienstes liegt
    - Aufgaben des Kostenbeamten (GKG; VwGO)
    - Berechnung der Vergütung und Entschädigung nach dem JVEG

  • Ihr Profil

    Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an ausgebildete Justizfachangestellte, Rechtsanwaltsfach- und Notarfachangestellte.

    Voraussetzung für die Tätigkeit sind selbstständiges und ausdauerndes Arbeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, fundierte EDV Kenntnisse (möglichst Eureka) und gute bis sehr gute Schreibleistungen. Erwartet wird eine belastbare, flexible Mitarbeiterin bzw. ein belastbarer, flexibler Mitarbeiter, die/der auch großem Arbeitsanfall gewachsen ist. 

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • 30 Tage Urlaub
    • flexible Arbeitszeiten
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit, gelegentlich von zu Hause aus zu arbeiten bei fortschreitender elektronischer Aktenführung
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Einstellungsvoraussetzung ist ein Führungszeugnis ohne Eintrag. Dieses ist im Falle der Einstellung vorzulegen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Annett Gentschow
    Ansprechperson für Fragen zum Bewerbungsverfahren

    Tel.: 03834 890806

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)