Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) fachliches Projektmanagement

Das Landesamt für Finanzen MV ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Finanzministeriums MV mit ca. 330 Beschäftigten. Die ausgeschriebenen Stellen sind in der Abteilung IT angesiedelt. Die Abteilung IT ist der übergreifende Digitalisierungsdienstleister des Landesamtes für Finanzen MV. Hier erfolgt die Betreuung der zentral für die Landesverwaltung MV verantworteten IT-Verfahren zu den Beihilfe- und Bezügezahlungen sowie zum
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen in allen Themen der Digitalisierung von Prozessmanagement und Projektmanagement über Testmanagement und Informationssicherheit bis hin zu IT-Servicemanagement und IT-Fachadministration.
-
Ihre Aufgaben
- Teilnahme an Projektsitzungen, Workshops, Testarbeiten und Schulungen
- Verantwortung für fachliche Arbeitspakete und Treffen von fachlichen Entscheidungen im Projektkontext und in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Dokumentation der fachlichen Projektarbeiten sowie Mitwirkung bei Anforderungserhebungen, Prozessanalysen, Markterkundungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Umsetzungsbegleitungen und Abnahmeworkshops
- Mitwirkung bei der Erstellung von fachlichen Dokumenten, z.B. Konzepte, Anforderungsdokumente, Leistungsbeschreibungen, Umsetzungskonzepte, Testpläne oder Schulungsdokumente
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse und -produkte
- Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern, dem Finanzministerium MV und anderen Stellen der Landesverwaltung MV
-
Ihr Profil
Fachliche Voraussetzungen:
- mindestens mit einem Bachelorgrad oder einem vergleichbaren Abschluss abgeschlossenes Studium
- nachgewiesene fundierte praktische Erfahrungen
- in der Projektarbeit und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Planung, Organisation und Verwaltung) und/oder
- im kameralen Kassen- und Rechnungswesen und/oder
- in der Bezügeabrechnung
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Office-Anwendungen
Sonstige Voraussetzungen:
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des Gemeinsamen Europäischen Refernzrahmens für Sprachen (GER), diese Voraussetzung wird bei deutschen MuttersprachlerInnen bzw. bei einem deutschsprachigen Schul-, Berufs- oder Studienabschluss als erfüllt angesehen
- zielorientierte, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären und querschnittsübergreifenden Koordination und Kommunikation
- Team- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagementmethoden (z.B. PRINCE2)
- mindestens mit einem Bachelorgrad oder einem vergleichbaren Abschluss abgeschlossenes Studium
-
Das bieten wir Ihnen
- als Dienstort kann Neustrelitz, Rostock oder Schwerin gewählt werden
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- fundierte und strukturierte Einarbeitung
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Abschlussnote, Arbeitszeugnisse). Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Button "Bewerben" am Ende des Stellenangebotes zu.
Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.Die Bewerbungsgespräche sind für den 11.06.2025 und 12.06.2025 geplant und können auch per WebEx durchgeführt werden.
Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
-
Ansprechperson(en)
Herr Steffen Schmelter
Ansprechperson für fachliche Fragen (LAF 63x - Kassen- und Rechnungswesen)Tel.: 0385 588-49063
E-Mail: steffen.schmelter@laf.mv-regierung.de
Herr Matthias Kuschfeldt
Ansprechperson für fachliche Fragen (LAF 65x - Bezügeabrechnung)Tel.: 0385 588-49870
E-Mail: matthias.kuschfeldt@laf.mv-regierung.de
Frau Anja Hurtig
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-49802
E-Mail: personaldezernat@laf.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)