Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Pflanzenschutzmittelkontrolle

Eine Frau sitzt in einem Büro vor einem Computer. Sie telefoniert und schaut dabei auf ein Papier.
© Monkey Business / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Graf-Lippe-Straße 1
18059 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
04.05.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin
Arbeitszeit
Teilzeit, 30 Std./Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
12337

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Die Aufgabe ist im Dezernat "Pflanzengesundheitskontrolle/Pflanzenschutzmittelkontrolle" der Abteilung Pflanzenschutzdienst angesiedelt. Es wartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

  • Ihre Aufgaben

    Kontrolltätigkeit nach § 59 Abs. 2 Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

    • Durchführen der Konditionalitäten-, Fachrechts-, Handelskontrollen und Kontrollen des Pflanzenschutzmittel (PSM)-Einsatzes auf Nichtkulturland (NKL) landesweit
    • Durchführen von pflanzenschutzrechtlichen Monitorings
    • Mitarbeit bei der Auswertung und Berichterstattung an Land und Bund

    Anzeigenbearbeitung

    • Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen zu Verstößen gegen das Pflan-zenschutzrecht
    • Entgegennahme und Bearbeitung von Bienenschäden

    Mitarbeit beim landesweiten Hot-Spot-Management und Havariebekämpfung

    • Vor-Ort-Kontrollen und -Erhebungen zur Feststellung der Kontaminationsquellen (Grundwasser und Oberflächengewässer)
    • Schadensaufnahme und -bewertung
    • Vor-Ort-Entscheidung zur weiteren Verfahrensweise bzw. Schadensverhütung

    Bearbeitung von Anträgen und Anzeigen nach Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) inkl. Bescheiderstellung

    • Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung eines Sachkundenachweises nach § 9 PflSchG
    • Bearbeitung von überregionalen Anträgen auf Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Anwendung von PSM auf Nichtkulturland nach 12 Absatz 2 PflSchG
    • Bearbeitung von Anzeigen nach §§ 10 und 24 PflSchG i.V.m. Pflanzenschutzan-zeigenverordnung (PSAnzV M-V)
  • Ihr Profil

    • Abschluss als Bachelor bzw. Diplom-Agraringenieurin (FH) bzw. Diplom-Agraringenieur (FH) der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder Landwirtschaft
    • sichere Anwendungskenntnisse von MS-Office-Software
    • Engagement, eigenständiges Arbeiten und Bereitschaft zur Teamarbeit
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Fähigkeit zur konstruktiven Lösung von Problemfällen
    • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
    • Fahrerlaubnis Klasse B
    • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).

    Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist bestrebt, in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

    Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. Armin Hofhansel
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-61420

    Frau Marita Lange
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588-61120

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)