Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (w/m/d) oder Laborantin bzw. Laborant (w/m/d)

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im deutschsprachigen Raum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnerinnen und -partnern.
Am Institut für Physik der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltrechtlicher Regelungen eine Stelle als Laborantin bzw. Laborant zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Erweiterung und Wartung von Laborsystemen
- Mikro und Nanostrukturierung, inkl. Elektronenstrahllithografie, 3D CAD Modelle
- Ultrahochvakuum-Dünnschichtabscheidung und Arbeiten im Reinraum
- Koordination von Service- und Reparatureinsätzen
- Laborbezogene Verwaltungstätigkeiten
-
Ihr Profil
- Erfolgreicher einschlägiger Abschluss als Technische*r Assistent*in bzw. Laborant*in, Techniker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten und bzw. oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise und hohes Organisationstalent
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Umfangreiche Kenntnisse in der Labortechnik, Programmierung, Mechatronik und Mess- und Regelungstechnik
- Gute Englischkenntnisse und Umgang mit Menschen im internationalen Umfeld sind erwünscht
- Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, aber auch eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben zu erfüllen
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
-
Das bieten wir Ihnen
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- Gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
Besuchen Sie auch gern die Universität Greifswald
-
Ansprechperson(en)
Herr Prof. Dr. Markus Münzenberg
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 03834 420 4780
E-Mail: markus.muenzenberg@uni-greifswald.de
Behörde: Universität Greifswald
Sprechzeiten:
Mo-Fr -
Lage der Einsatzdienststelle(n)