Offene Stelle

Biologielaborantin bzw. Biologielaborant (w/m/d)

Eine Frau sitzt, mit einem Schutzkittel bekleidet, in einem Labor und untersucht eine Probe unter einem Mikroskop.
© science photo / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Dorfplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
11.05.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.08.2025
Beschäftigungs­dauer
befristet bis 30.04.2026
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
12393

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Gülzow-Prüzen. Die Aufgabe ist im Labor des Dezernates "Pflanzengesundheitskontrolle" der Abteilung Pflanzenschutzdienst angesiedelt.

  • Ihre Aufgaben

    Erfassung, Dokumentation und Qualitätssicherung

    • Proben- und Auftragsbearbeitung im Laborinformationssystem
    • Bereitstellung von Verbrauchsmaterial inkl. Erfassung/Dokumentation
    • QM-gerechte Überwachung ergebnisrelevanter Geräte
    • Mitarbeit bei QM-Maßnahmen
    • Entsorgung, Reinigung und Desinfektion

    Labordiagnostische Probenbearbeitung

    • Ansatz von Testreagenzien
    • Beschichtung von MTP/Deep well-Platten mit spezifischen Reagenzien
    • Bedienung von Laborautomaten inkl. Pflege
    • Homogenisation von Gewebeproben für PCR-Untersuchungen
    • photometrische Messung von ELISA-Proben
    • Ansatz und Bearbeitung von Gewebeproben
    • manuelle/maschinelle Entnahme von Probengewebe (Nabelgewebe Knolle, Augenstecklinge)

    Gewinnung von Referenzmaterial

    • Herstellung interner Referenzstandards aus Knollen- und Blattgewebe
  • Ihr Profil

    • abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborantin bzw. Biologielaborant
    • verantwortungsbewusstes, selbstständiges und exaktes Arbeiten
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • EDV-Kenntnisse
    • sichere Deutschkenntnisse
  • Das bieten wir Ihnen

    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Fügen Sie Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte alle geeigneten Nachweise zu Qualifikationen, Kompetenzen und aktuelle sowie ggf. vorhandene weitere Arbeitszeugnisse bei.

    Die Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral).

    Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist in Bereichen, in denen ein Geschlecht aufgrund struktureller Benachteiligungen unterrepräsentiert ist, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts zu erhöhen. Entsprechend Qualifizierte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

    Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Dr. Peter Steinbach
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588-61410

    Frau Marita Lange
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 588-61120

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)