Offene Stelle

Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchaltung

Eine Frau sitzt freundlich lächelnd an einem Schreibtisch, vor einem Computer. Sie hält Unterlagen in der einen Hand und tippt auf einen Taschenrechner mit der anderen.
© Antonioguillem / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Str. 14
23966 Wismar
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
13.05.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet für 2 Jahre
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig, im Mindestumfang von 35 Stunden/Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
12437

Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.

Die Stelle ist im Dezernat für Verwaltungs-, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Hochschule Wismar zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren und in Vollzeit zu besetzen.

  • Ihre Aufgaben

    Tätigkeiten in der Anlagenbuchhaltung:

    • Erfassung von beweglichem Anlagevermögen nach LHO M-V
    • Aussondern, Umsetzen und Absetzen von Anlagegütern
    • Erstellen und Bearbeiten von Inventurlisten
    • Mitarbeit in der Anlagenmigration
    • Durchführen von Inventuren und Inventurkontrollen

    Unterstützung der Beschaffungs-/Vergabestelle:

    • Abrufe aus den Rahmenverträgen
    • Bearbeitung von Bedarfsanfragen
    • Mitarbeit in Vergabeverfahren (Angebote formell und rechnerisch prüfen)
    • Ablage der Beschaffungsaufträge
    • Bestellung und Ausgabe von Büromaterial
  • Ihr Profil

    • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Bereich oder artverwandt Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
    • Grundkenntnisse im Bereich des Vergaberechts sind vorteilhaft
    • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in spezielle Softwareprogramme (z.B. TYPO 3, MACH ERP) einzuarbeiten
    • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
    • Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen der Klasse B
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • familienfreundliche und teamorientierte Arbeitsbedingungen
    • flexible Arbeitszeiten
    • ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • kostenfreie Parkmöglichkeiten in Campusnähe
    • Ladestation für E-Autos in Campusnähe
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Die Hochschule Wismar ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Frau Saskia Rudolf
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 03841 753 3188

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)