Offene Stelle

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Öffentliches Recht

Ein freundlich lächelnder Mann sitzt an einem Schreibtisch, auf dem ein Aktenordner aufgeschlagen ist und Unterlagen verteilt sind. Im Hintergrund befindet sich ein Aktenschrank mit vielen Aktenordnern.
© Daniel Ernst / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Universität Rostock
Ulmenstraße 69
18057 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
27.05.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.07.2025
Beschäftigungs­dauer
befristet bis 30.06.2028
Arbeitszeit
Teilzeit, 20 Std./Woche
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
12503

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

An der Juristischen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Medienrecht, Rechtstheorie und Rechtsökonomik (Prof. Dr. Jörn Lüdemann) besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die folgende Stelle:

  • Ihre Aufgaben

    • eigene wissenschaftliche Qualifizierung im Rahmen einer Dissertation
    • Sie werden vom Inhaber des Lehrstuhls intensiv betreut und nehmen an den Doktorandenseminaren der Fakultät teil
    • Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Forschung und Lehre
    • wissenschaftliche, forschungsbasierte Lehre im Umfang von 2 SWS (Übungen-Arbeitsgemeinschaften) auf dem Gebiet des Verfassungsrechts, mit dem Ziel Studierende zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen
    • unterstützende Vorbereitung und Mitkorrektur studentischer Prüfungsarbeiten, Teilnahme an mündlichen Prüfungen
  • Ihr Profil

    • abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erste Juristische Prüfung, Master oder vergleichbarer Abschluss) mit möglichst vollbefriedigendem Ergebnis (im Fall der Ersten Juristischen Prüfung) bzw. gutem Ergebnis (bei anderen juristischen Abschlüssen) oder besser - Interessierte, die sich derzeit in der ersten juristischen Staatsprüfung befinden, können sich bereits mit den Noten des schriftlichen Teils bewerben
    • Interesse an einem oder mehreren Forschungsgebieten des Lehrstuhls
    • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    • Freude an Forschung und Lehre
    • Offenheit für Interdisziplinarität
    • Teamfähigkeit und Selbständigkeit
  • Das bieten wir Ihnen

    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Jahresurlaub
    • Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Gesundheitsmanagement & Hochschulsport
    • Welcome Center
    • Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • Karriereberatung für Nachwuchswissenschaftler/-innen
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
    • Mensa - Mitarbeitertarif
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

    Sofern Sie bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir individuell, ob durch Ihre Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist.

    Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 17.05.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button "Online-Bewerbung" am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

    Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

    Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Ansprechperson(en)

    Herr Prof. Dr. Jörn Lüdemann
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0381 498 8330
    E-Mail: joern.luedemann@uni-rostock.de

    Frau Katja Höpfner
    Ansprechperson für weitere Auskünfte

    Tel.: 0381 498 1336

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)