Offene Stelle

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) im Justitiariat

Eine Frau und ein Mann blicken gemeinsam auf ein Tablet. Vor ihnen liegt eine aufgeschlagene Sammlung von Gesetzestexten.
© Justizministerium MV
Einsatz­dienststelle(n)

Landtag M-V
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
31.05.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
12531

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Zur Unterstützung des Justitiariates suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Volljuristin/einen Volljuristen.

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von im Justitiariat anfallenden Arbeiten aus unterschiedlichen Rechtsge-bieten, vor allem dem Verwaltungs- und Verfassungsrecht, dem Zivilrecht und dem Arbeitsrecht
    • Vertretung der Dienststelle in Gerichtsverfahren bei Verhinderung des Referatsleiters organisatorische und koordinierende Aufgaben unter Beteiligung Dritter
  • Ihr Profil

    Gesucht wird eine aufgeschlossene und zuverlässige Person mit möglichst befriedigenden juristischen Staatsexamina und soliden Kenntnissen insbesondere im Öffentlichen Recht und im Zivilrecht. Erfahrungen in der Anwendung des allgemeinen und besonderen Verwaltungs- sowie des Verfassungsrechts sind von Vorteil.

    Erforderlich sind Fähigkeiten zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Rechtsgebiete, zur Erarbeitung von praktikablen Lösungen zu juristischen Fragestellungen sowie zur schnel-len, flüssigen und präzisen schriftlichen Formulierung.

    Gute EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung und Recherche in den einschlägigen juristischen Online-Diensten) sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit werden ebenso erwartet.

  • Das bieten wir Ihnen

    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen mit flexiblen Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine im Landtag
    • Events für Mitarbeitende (u. a. Bildungsfahrten, Sommerfest)
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bitte übersenden Sie vollständige Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.).

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Stefan Lang
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung / Fachliche Fragen

    Tel.: 0385 525-2012
    E-Mail: z2mail@landtag-mv.de
    Behörde: Landtag M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)