Offene Stelle

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Projekt Management Office

Eine Frau und zwei Männer im Hintergrund sitzen an einem Besprechungstisch und blicken freundlich lächelnd in die Kamera. Vor ihnen liegen Unterlagen und steht ein Laptop.
© fizkes / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
10.06.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet zunächst bis zum 31.12.2028
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
12633

Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin bzw. eines Referenten Projekt Management Office (PMO) im Referat 120 "Verwaltungsmodernisierung, Datenschutz, Vergabe- und Vertragsmanagement Abteilung 1, Projektmanagement" befristet für die Dauer des Projektes Management Office zunächst bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Der Dienstort ist Schwerin.

  • Ihre Aufgaben

    • allgemeine Projektmanagementaufgaben im PMO des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung M-V
    • Verwaltungsmodernisierung, Umsetzung von Programmen und Projekten, Projektmanagement, dazu zählt u.a.
      • Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten z.B. zur Geschäftsprozessoptimierung
      • Erstellung einer Projektkonzeption, einschl. Zeitschiene, Personal- und Finanz- sowie Wirtschaftlichkeitsplanung
      • Initiierung, Planung, Durchführung, Koordinierung und Betreuung von Teilprojekten im Rahmen der Umsetzung des Modernisierungs- und Optimierungskonzepts (MOK)
      • bei Bedarf Prozessmodellierung für Soll- und Ist-Prozesse
      • Evaluation von Teilprojekten sowie Entwicklung eines standardisierten Evaluationsprozesses
      • Evaluierung des Projektmanagements
      • Erarbeitung einer Projektdokumentation für die jeweiligen Teilprojekte
      • Konzeptionierung von Projektvorgaben und -leitdokumenten einschl. Überwachung
    • Wissensmanagement durch die Übernahme von themenbezogenen Aufgaben in den Fachreferaten nach Abstimmung
    • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Projektmanagements  
  • Ihr Profil

    • Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung "Allgemeiner Dienst" oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni oder Master bzw. Magister) in den Bereichen Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder mit Projektmanagement als wesentlichem Bestandteil
    • erweiterte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Verwaltungsmodernisierung, nachgewiesen durch einschlägige Berufserfahrung
    • Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation von Projekten
    • Kenntnisse des öffentlichen Rechts
    • Fähigkeit zur parallelen Bearbeitung mehrerer Themenkomplexe
    • Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
    • Kenntnisse im Bereich Personalbemessung und Prozessoptimierung
    • Kenntnisse im Vergaberecht
  • Das bieten wir Ihnen

    • bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

    Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

    Durch die Bewerbung erklären Sie sich zudem mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess einverstanden. Die Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

    Darüber hinaus bietet Ihnen das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsverfahren in unseren Bewerbungspool aufzunehmen. Dies gibt uns die Möglichkeit, Sie proaktiv auf weitere attraktive Stellen in unserem Hause aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten für eine Dauer von zwei Jahren. Sollten Sie Interesse an unserem Bewerbungspool haben, teilen Sie uns bitte schriftlich Ihren Wunsch zur Aufnahme mit.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Das Referat 120 nimmt Querschnittsaufgaben mit dem Schwerpunkt Verwaltungsmodernisierung innerhalb der Allgemeinen Abteilung wahr, die vor allem Projektcharakter haben. In diesem Rahmen bildet in den nächsten Jahren die Umsetzung des Modernisierungs- und Optimierungskonzepts des Bildungsministeriums eine Schwerpunktaufgabe des Referates. Zu dessen Umsetzung ist im Referat 120 ein Projekt Management Office (PMO) eingerichtet, welches sich für die administrative Begleitung des Modernisierungsprozesses ebenso verantwortlich zeichnet, wie für die operative Umsetzung einzelner Optimierungsmaßnahmen. Darüber hinaus zeigt sich das Referat verantwortlich für die Stellen- und Dienstpostenbewertung und grundsätzliche Fragen des Datenschutzes und Vergaberechts der Abteilung 1.

  • Ansprechperson(en)

    Frau Jauert
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 588 17132
    E-Mail: Personalreferat130@bm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V

    Herr Dr. Nowak
    Ansprechperson für Fachliche Fragen

    Tel.: 0385 588 17120

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)