Offene Stelle

Versorgungsärztin bzw. Versorgungsarzt (w/m/d)

Ein Arzt mit Stethoskop um den Hals steht in einem Behandlungsraum und lächelt freundlich und souverän in die Kamera.
© gpointstudio / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V / Außenstelle Stralsund
Frankendamm 17
18439 Stralsund
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
20.07.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
12989

In der Abteilung Soziales des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) ist am Standort Stralsund im Dezernat Versorgungsärztlicher Dienst ab sofort ein Dienstposten als Versorgungsärztin bzw. Versorgungsarzt in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Es erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet als attraktive Alternative zum Klinik- und Praxisalltag.

  • Ihre Aufgaben

    Als Versorgungsärztin bzw. Versorgungsarzt gehört es zu ihren Aufgaben, versorgungsärztliche und sozialmedizinische Gutachten und Stellungnahmen im Rahmen der Feststellung nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) und nach dem sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV) zu erarbeiten. Hierbei ist die Versorgungsmedizin-Verordnung die wesentliche Grundlage Ihrer Empfehlungen an die Versorgungsverwaltung.

    Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung sowie qualifizierte fachliche Fortbildungen. Es erwartet Sie eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Vereinbarung von Familie und Beruf.

  • Ihr Profil

    Das bringen Sie mit:

    • Approbation als Ärztin bzw. Arzt nach der geltenden Bundesärzteordnung 
    • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung 

    Worauf es uns noch ankommt:

    • vertiefte gutachterliche und sozialmedizinische Kenntnisse sowie verwaltungsrechtliche Erfahrungen
    • eine abgeschlossene Facharztausbildung wäre wünschenswert
    • anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (u. a. MS Office)
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • individuelle Arbeitszeitmodelle und ein modernes Arbeitsumfeld
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • 30 Tage Urlaub
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
    • flexible Arbeitszeiten
    • die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten
    • eine sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Beschäftigte
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Berufliche Erfahrungen sind in geeigneter Weise (z. B. Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) nachzuweisen.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

    Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden sie unter:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Thomas Zühlsdorf
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung bzw. zum Verfahren

    Tel.: 0385 588 59073
    E-Mail: thomas.zuehlsdorf@lagus.mv-regierung.de

    Herr Dr. Piotr Peszynski
    Ansprechperson für Fragen bzgl. des Aufgabenspektrums

    Tel.: 0385 588 59360
    E-Mail: piotr.peszynski@lagus.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)