Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Geschäftsstelle Beihilfe

Das Landesamt für Finanzen MV ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Finanzministeriums MV mit ca. 330 Beschäftigten. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Bezüge angesiedelt. In der Abteilung Bezüge erfolgt die Berechnung, Festsetzung und Zahlbarmachung der Entgelte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Besoldung der Beamtinnen und Beamten, der Versorgung der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger und im Krankheitsfalle die Beihilfe für die Beihilfeberechtigten.
-
Ihre Aufgaben
- Erfassung eingehender Anträge, Feststellung der Vollständigkeit der erforderlichen Unterlagen, Anforderung von fehlenden Unterlagen
- Erteilung von Eingangsbestätigungen, Terminüberwachung und Wiedervorlage
- Zuordnung von Posteingang zum jeweiligen Vorgang
- Erstellung und Versendung von Schreiben in Korrespondenz mit Beihilfeempfängern mittels formularmäßigen Schreiben, Beantwortung telefonischer Nachfragen und Auskünfte
- Erfassung und Abfrage von vorgangsrelevanten Daten, Registratur und Ablage, Führung von Statistiken
- Vorbereitung von Unterlagen zur Digitalisierung
-
Ihr Profil
Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement (ehemals Kauffrau/-mann Bürokommunikation oder Bürokauffrau/-mann)
Sonstige Voraussetzungen:
- selbständige, termingetreue und gewissenhafte Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität
- Ausgeprägtes Denk- und Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit, höfliches und kommunikatives Auftreten
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Umgang mit Antragsteller/innen sowie im Bereich Bürokommunikation/Büromanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Abschlussnote, Arbeitszeugnisse). Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Button "Bewerben" am Ende des Stellenangebotes zu.
Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht wir leider berücksichtigen.
Bewerberinnen bzw. Bewerber, welche über eine darüber hinausgehende als in den fachlichen Voraussetzungen geforderte Qualifikation verfügen, werden im Auswahlverfahren in der ersten Stufe zunächst nicht weiter in das Personalauswahlverfahren einbezogen.
Erst wenn im Ergebnis der Vorauswahl und der durchgeführten Vorstellungsgespräche kein/e geeignete/r Bewerber/in gefunden wird, kann die weitere Personalauswahl in einer zweiten Stufe mit dem Kreis der überqualifizierten Bewerberinnen bzw. Bewerber fortgeführt werden.
Von der erfolgreichen Bewerberin / dem erfolgreichen Bewerber wird nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.Datenschutzhinweise
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
-
Ansprechperson(en)
Herr Steffen Heinrich
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588-49202
E-Mail: steffen.heinrich@laf.mv-regierung.de
Herr Robert Fuchs
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588-49801
E-Mail: personaldezernat@laf.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)