Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) in der Schulaufsicht

Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet, dass sowohl in der Schulaufsicht, als auch im Personalbereich angesiedelt ist. Die Schulaufsicht bearbeitet Anträge und Anfragen von Schulen, Eltern, Schulträgern und Schulmitwirkungsgremien sowie schulaufsichtliche Statistiken und Zuarbeiten. Die im Personalbereich angesiedelten Aufgaben betreffen die Bearbeitung der Ausschreibungs- und Besetzungsverfahren von Schulleitungs- und Beförderungsstellen.
-
Ihre Aufgaben
Aufgaben im Bereich der Schulaufsicht:
- Bearbeitung der Anträge auf Zulassung zur Nichtschülerprüfung sowie zu Prüfungen an Volkshochschulen
- Zuarbeit zur jährlichen Ausfallstatistik
- Bearbeitung von Anträgen auf Befreiung und Verlängerung der Schulpflicht
- Mitarbeit im Genehmigungsverfahren der Schulprogramme
- Unterstützung in den Verfahren der Klassenbildung der Jahrgangsstufe 5
- Mitarbeit in Ordnungswidrigkeitsverfahren gemäß Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Zuarbeit bei diversen Anfragen und statistischen Erhebungen, sowie Mitwirkung an verwaltungstechnischen Abläufen in dem jeweiligen Bereich
Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung:
- Bearbeitung und Begleitung der Ausschreibungs- und Besetzungsverfahren der funktionslosen und funktionsbezogenen Beförderungsstellen
- Bearbeitung und Begleitung der Ausschreibungs- und Besetzungsverfahren der Schulleiter- und stellvertretenden Schulleiterstellen
Im Zuge von bereichsübergreifenden Prozessoptimierungen und Verwaltungsmodernisierungen sind Veränderungen in den Aufgabenbereichen jederzeit möglich.
-
Ihr Profil
fachliche Voraussetzungen:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Laws bzw. Diplom.Verwaltungswirt) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in
sonstige Voraussetzungen:
- hohe soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit
- selbständiges, termingerechtes und verantwortungsvolles Arbeiten
wünschenswert sind:
- fundierte Kenntnisse im Schulrecht und Ordnungswidrigkeitengesetz (SchulG M-V, Prüfungsverordnung, OwiG)
- sichere Anwendung des Haushalts-, Verwaltungs-, Tarif- und Besoldungsrechts (HHG, LHO M-V, VwVfG, TV-L, LBG M-V, BeamtStG, LBesO M-V, BildDLbVO)
- Erfahrungen im Umgang mit Datenverarbeitungssystemen (ProFiskal, Persys)
- gute Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office Anwendungen
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Ansprechperson(en)
Frau Kristin Langer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung / fachliche FragenTel.: 0385 58878101
E-Mail: K.Langer@schulamt-sn.bm.mv-regierung.de