Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Begleitende Hilfe und Kündigungsschutz

Im Landesamt für Gesundheit und Soziales ist in der Abteilung Soziales am Standort Rostock im Dezernat Inklusionsamt eine Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Begleitende Hilfe, Kündigungsschutz zu besetzen.
Das Inklusionsamt setzt sich für die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen ein. Es bietet Beratung, Unterstützung und finanzielle Förderung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen mit Schwerbehinderung. Ziel ist es, schwerbehinderte Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren und bestehende Arbeitsverhältnisse zu sichern. Das Inklusionsamt arbeitet dabei eng zusammen mit Rehabilitationsträgern, Arbeitgebern, Arbeitgeberverbänden und Behindertenverbänden. Für das betriebliche Inklusionsteam ist es Ratgeber und Partner.
-
Ihre Aufgaben
- Beratung schwerbehinderter Menschen, deren Arbeitgeber und Interessenvertreter
- Bearbeitung von Anträgen und Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben
- Bearbeitung von Anträgen auf Zustimmung zur Kündigung/Beendigung der Arbeitsverhältnisse schwerbehinderter Menschen, einschließlich Durchführung von Einigungsverhandlungen
- Bearbeitung von Sonderprogrammen und Modellprojekten zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben
- Bearbeitung von Anträgen auf Förderung von Inklusionsbetrieben
-
Ihr Profil
vorausgesetzt werden:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Allgemeinen Dienstes oder einer vergleichbaren Laufbahn oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in einer rechts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung, alternativ dazu ein Fortbildungsabschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt sowie mindestens dauerhaft Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 9 b der EGO zum TV-L
- umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- Kenntnisse im Sozialrecht, insb. SGB I, SGB IX und SGB X
- gute Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Flexibilität
- Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
- sicherer Umgang mit gängiger Büro-Software, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
wünschenswert sind:
- mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
-
Das bieten wir Ihnen
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Ein Anspruch auf Beförderung erwächst aus der Dienstpostenübertragung nicht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bitte fügen Sie hrer Bewerbung aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. aktuelle dienstliche Beurteilungen bei.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
-
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Herr Thomas Zühlsdorf
Ansprechperson für Fragen zum BewerbungsverfahrenTel.: 0385 58859073
E-Mail: thomas.zuehlsdorf@lagus.mv-regierung.de
Frau Dr. Kathrin Baumgarten
Ansprechperson für Fragen zum AufgabengebietTel.: 0385 58859340
E-Mail: kathrin.baumgarten@lagus.mv-regierung.de
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)