Offene Stelle

Administratorin bzw. Administrator (w/m/d) Netz- und Systemmanagement

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer in einem Büro. Sie lächelt freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern (LPBK M-V)
Alexandrinenstraße 1
19055 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
30.09.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
A 11 LBesG M-V bzw. bis E 12 TV-L
Übersicht der Verdienst­möglichkeiten
Job-ID
13425

Das LPBK ist eine obere Polizei- und Katastrophenschutzbehörde des Landes Mecklenburg-Vorpommern und nimmt zentrale Aufgaben des Landes im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wahr. Hierzu zählen insbesondere die IT- und Kommunikationssysteme sowie die Digitalisierung der Landespolizei M-V, der länderübergreifende Digitalfunk, der Polizeiärztliche Dienst, die Planung und Beschaffung von Einsatzmitteln einschließlich Waffen und Munition u. v. m. Darüber hinaus leistet das LPBK zentrale Aufgaben des Landes im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sowie der Kampfmittelräumung bzw. des Munitionsbergungsdienstes.

Die rund 460 Beschäftigen des LPBK sind landesweit an 27 Standorten tätig.

  • Ihre Aufgaben

    • Administration von Verzeichnisdiensten, Richtlinien, Client-/Serverbetriebssystemen und Datenbanksystemen
    • Mitwirkung bei der Entwicklung, Evaluierung und Fortschreibung von Verzeichnistopologien und der Betriebssysteminfrastruktur
    • Mitwirkung bei Projekten
    • Erstellung von Planungsunterlagen und Konzepten

    Zur Wahrnehmung der Aufgaben gehört auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Dezernates an durchschnittlich drei Wochen im Kalenderjahr.

  • Ihr Profil

    • ein mit Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss beendetes Studium auf dem Gebiet einer technischen/mathematischen/ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder
    • mehrjährige Berufserfahrung im gesuchten IT-Bereich
    • umfangreiche Kenntnisse/Erfahrungen in der Administration der oben angeführten Bereiche
    • wünschenswerte Fähigkeiten sind Administration von Microsoft Azure AD, Benutzerauthentifizierung und Rechtevergabe und Benutzerverwaltung
    • ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Organisations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Das bieten wir Ihnen

    • bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • flexible Arbeitszeiten
    • Teilzeitbeschäftigung möglich
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • Jahressonderzahlung
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • Nutzung von dienstlichen Sportangeboten
    • Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. 

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. 

    Ebenso begrüßen wir die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte. Bitte weisen Sie bereits im Anschreiben darauf hin.

    Der Nachweis der geforderten Qualifikationen ist der Bewerbung in Kopie beizufügen, da anderenfalls die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab ent-nommen werden.

    Es wird darauf hingewiesen, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gemäß § 30 Absatz 5 Bundeszentralregistergesetz zur Vorlage bei einer Behörde abgefordert wird.

    Der Dienstposten erfordert zudem das Bestehen einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (SÜG M-V).

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

    Für mehr Informationen zum LPBK M-V klicken Sie bitte hier: https://www.polizei.mvnet.de/Polizei/LPBK-MV/

  • Ansprechperson(en)

    Frau Kerstin Weding-Mönch
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    Tel.: 0385 2070-2121
    E-Mail: dez120.lpbk@polmv.de
    Behörde: LPBK M-V

    Frau Christa Biesalski
    Ansprechperson für Fragen zum Auswahlverfahren

    Tel.: 0385 2070-2126
    E-Mail: dez120.lpbk@polmv.de
    Behörde: LPBK M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)