Offene Stelle

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) Naturschutzrechtlicher Vollzug, Windenergieanlagen

Eine Frau steht vor einer Pinnwand und spricht mit zwei Männern.
© Jacob Lund / AdobeStock
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern
Badenstraße 18
18439 Stralsund
Auf Karte anzeigen

Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte
Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
27.08.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Job-ID
13493

Sie möchten am Gelingen der naturschutzfreundlichen Energiewende mitwirken? Durch die Klimaschutzziele und die Energiekrise besteht in Mecklenburg-Vorpommern besonders durch die Windhöffigkeit eine hohe Verantwortung grüne Energie durch Wind zu produzieren. Aufgrund dessen wird zurzeit der Ausbau der Windenergie erheblich beschleunigt. Damit die Energiewende naturverträglich gestaltet werden kann, ist es unerlässlich, dass im Genehmigungsverfahren die Natur- und Artenschutzbelange qualitativ hochwertig geprüft und bewertet werden. Übernehmen Sie gemeinsam im Team Verantwortung und stellen sicher, dass der Ausbau der Windkraft an Land und die Ziele des Naturschutzes miteinander im Einklang stehen.

  • Ihre Aufgaben

    • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten des Naturschutzes bei der Genehmigung von Windenergieanlagen

    insbesondere:

    -      Bearbeitung von Klageverfahren und prozessuale Vertretung des Amtes vor den Verwaltungsgerichten bzw. 

            dem Oberverwaltungsgericht

    -      Bearbeitung von Widerspruchsverfahren 

    -      Teilnahme an Erörterungsterminen und Stellungnahmen zu rechtlichen Fragen

    • Sicherstellung  einer zielgerichteten und effektiven Durchführung sowie die rechtliche Bearbeitung der naturschutzfachlichen und naturschutzrechtlichen Aspekte in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
    • Anleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Dezernates bei der Erledigung der Arbeitsaufgaben, insbesondere bei komplexen und/oder konfliktträchtigen rechtlichen Fragestellungen 
    • Recherche und Analyse von neuen rechtlichen Erkenntnissen im Zusammenhang mit der Genehmigung & Überwachung 
    • die Betreuung & Bearbeitung der rechtlichen Fragestellungen bezieht sich auf das StALU VP / Standort Stralsund sowie dem StALU MS / Standort Neubrandenburg 
  • Ihr Profil

    • Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d), nachgewiesen durch Abschluss des 1. und 2. Staatsexamens 
    • aktuelle Kenntnisse des Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechtes und des Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts
    • vertiefte Kenntnisse des Naturschutzrechts sowie des Immissionsschutzrechts, des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts sowie des allgemeinen Verwaltungsrechts 
    • Fähigkeit zur Einarbeitung in unbekannte Rechtsgebiete
    • sehr gut ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Entscheidungssicherheit
    • Konflikt- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, zielführende und überzeugende Kommunikation und Gesprächsführung
    • uneingeschränkte Außendienstbereitschaft
    • Bereitschaft zum wechselseitigen arbeiten an den Standorten Stralsund und Neubrandenburg (Dienstort ist Stralsund)
    • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
    • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • flexible Arbeitszeiten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • 30 Tage Urlaub
    • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
    • Patenschaft zum ersten Ankommen
    • planvolle Einarbeitung
    • Jobrad Leasing
    • ein herzliches Willkommen im Kollegenkreis
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, geeignete Nachweise zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Weiterführende Informationen

  • Ansprechperson(en)

    Herr Arne Hettwer
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    Tel.: 0385 58868-493
    E-Mail: a.hettwer@staluvp.mv-regierung.de

    Frau Stefanie Klaus
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 58868-104
    E-Mail: S.Klaus@staluvp.mv-regierung.de

    Frau Andrea Lemcke
    Ansprechperson für personalrechtliche Fragen

    Tel.: 0385 58868-116
    E-Mail: a.lemcke@staluvp.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)