Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Architektur/Bauingenieurwesen Bundesbau

Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung betreut in Mecklenburg-Vorpommern die schönsten und anspruchsvollsten Bauaufgaben des Landes - vom Schweriner Schloss bis hin zu den modernsten Universitäts- und Forschungsbauten sowie Bauaufgaben für die Bundesrepublik Deutschland und die Bundesanstalt für Immobilien-aufgaben (BImA), insbesondere Bundeswehr, Zoll und Bundespolizei. Daneben warten spannende Herausforderungen rund um das Gebäudemanagement und die Liegenschaftsverwaltung des Landes auf qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Werden Sie Teil des Teams in Rostock und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Im Ministerium für Finanzen und Digitalisierung M-V ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz im Bereich Baumanagement Bund zu besetzen.
-
Ihre Aufgaben
- fachaufsichtliche Bearbeitung von Bauvorhaben der Bundeswehr, der BImA und Bund Dritter als Bauprojekte und einfache Baumaßnahmen mit höherer Komplexität im Multiprojektmanagement
- Entwicklung von alternativen baubetrieblichen/ baufachlichen/ fachtechnischen und rechtliche administrative Projektentwicklungsstrategien, Projektentwicklungsmodellen sowie Strategien der Beschaffung
- kontinuierliche Prüfung von Entwürfen in Vorbereitung, Prüfung und Ausführung unter planerischen, verfahrenstechnischen und kostentechnischen Aspekten mit regelmäßigen Vorortterminen und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen bei Abweichung von Soll-Vorgaben
- abschließende baufachliche Prüfung von Bauunterlagen - Initiale Projektunterlagen, Finalen Projektunterlagen bei Bauprojekten und einfachen Bauunterlagen bei einfachen Baumaßnahmen mit höherer Komplexität - als oberste technische Instanz (OTI)
- fachliche Mitwirkung bei der Erarbeitung von Standard- und Musterplanungen der Bundeswehr zur Anwendung im gesamten Bundesgebiet
-
Ihr Profil
Erforderliche Qualifikation:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur oder Bachelor bzw. Master der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2)
- Bereitschaft zur Überprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V
- PKW-Führerschein
Weiterhin wünschenswert:
- umfassende Kenntnisse der RBBau, VgV, VOB/A, VOB B/C, BHO, BauGB, LBauO sowie PLAKODA, RBK1-PC, HHV-Bau
- Kenntnisse und Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen
- langjährige Erfahrungen in der Projektleitung einer staatlichen Bauverwaltung bzw. eines Landesbetriebes
- Kenntnisse im militärischen Bundesbau
-
Das bieten wir Ihnen
- eine Vergütung nach TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
- jährliche Sonderzahlung
- einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein attraktiver Standort im Herzen der Hansestadt Rostock, der auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist
- Frühstücks- und Mittagsverpflegung vor Ort (Kantine)
- ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir beabsichtigen die Vorstellungsgespräche am 24.11.2025 zu führen.
Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.
Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Diese Vorauswahl kann bis zu drei Wochen dauern. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl per E-Mail.Sie haben eine weite Anreise? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Auswahlgespräch digital wahrzunehmen.
Es handelt sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit. Ihre Eignung dazu wird im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) gemäß § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) festgestellt.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter:https://www.sbl-mv.de/
-
Ansprechperson(en)
Frau Slowinski
Ansprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: 0385 588 14713
Behörde: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Herr Brause
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 14421
Behörde: Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)