Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern gern auf folgendem Weg entgegen:

  • Online-Bewerbung

    Für Ihre vollständige Bewerbung benötigen wir neben den nachfolgenden Angaben Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und sonstige Dokumente. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren in der Stellenausschreibung.

    Ihre Daten werden erst nach Ihrer Bestätigung ("Absenden") an uns übermittelt. Sollten Sie das Browser-Fenster schließen, ohne Ihre Daten an uns zu übermitteln, gehen Ihre Eingaben leider verloren.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Persönliche Datenrequired

    Dieses Feld ist erforderlich.
    Dieses Feld ist erforderlich.
    Dieses Feld ist erforderlich.
    Dieses Feld ist erforderlich.
    Dieses Feld ist erforderlich. Geben Sie die korrekte Postleitzahl an.
    Dieses Feld ist erforderlich. Es sind keine Zahlen erlaubt.
    Dieses Feld ist erforderlich. Geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse an.

    Werdegang

    (Bitte Bezeichnung und Fachrichtung des Abschlusses angeben, der Sie für diese Stelle qualifiziert!) Dieses Feld ist erforderlich.


    Dieses Feld ist erforderlich.

    Bewerbungsunterlagen

    Bitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über die Upload-Felder bei.

    Mögliche Dateiformate: pdf, jpg, png (insgesamt max. 20 MB)

    Anschreiben*
    Lebenslauf*
    Zeugnisse und sonstige Dokumente*
    Nachweis über den Grad der Behinderung oder die Gleichstellung*

    Datenschutzhinweis

    Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben:

    {{item.msg}}

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Für Ihre Online-Bewerbung benötigen wir Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihre bisherigen Examenszeugnisse sowie die Ihnen vorliegenden Zeugnisse über die praktische Ausbildung in den Stationen des Referendariats.

Wenn Sie Ihre Online-Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie eine digitale Eingangsbestätigung. So geht es dann weiter:

  1. Spätestens zwei Wochen nach Ende des Bewerbungszeitraums informieren wir Sie über das Ergebnis der ersten Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. 
  2. Eine zweite Vorauswahl nehmen wir auf der Grundlage von etwa halbstündigen Interviews vor. Diese finden voraussichtlich im Zeitraum vom 30.09. bis 02.10.2025 virtuell per Webex statt. 
  3. Im Anschluss laden wir Sie gegebenenfalls zu einem eintägigen Assessment-Center im Zeitraum vom 03. bis 07.11. 2025 in Schwerin ein.

Bewerberinnen und Bewerber können das Assessment-Center wiederholen, wobei zwischen zwei Versuchen mindestens zwei Jahre (24 Monate) liegen müssen. Die Wiederholung ist nur zulässig, wenn die Voraussetzungen für die Zulassung zum Assessment Center auch zum Zeitpunkt der Wiederholung noch erfüllt sind.

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Datenschutzhinweise

Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung