Offene Stelle

Fachpraxislehrerin bzw. Fachpraxislehrer (w/m/d) in der Gartenbauausbildung

Ein junger Mann steht zwischen vielen, im Wuchs befindlichen Bäumen und macht sich Notizen.
© Highwaystarz / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes M-V
Bockhorst 1
18273 Güstrow
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
07.09.2025
Arbeitsbeginn
ab 01.10.2025
Beschäftigungs­dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
13591

An unserer Fachschule erhalten junge Menschen von unseren Experten in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Forstwirtschaft Aus- und Weiterbildung mit hoher Fachkompetenz.
Sie haben Interesse, den Auszubildenden des Garten- und Landschaftsbaus in der Überbetrieblichen Ausbildung am Standort Güstrow fachpraktische Fertigkeiten zu vermitteln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Ihre Aufgaben

    • Sie übernehmen die theoretische und praktische Unterweisung in unterschiedlichen Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung des Garten- und Landschaftsbaus einschließlich der Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge 
    • Sie sorgen für die Unterhaltung, Pflege und Ersatzbeschaffung der Lehrmittel und Arbeitsgeräte Ihres Bereiches.
    • Sie wirken bei der Umsetzung von neuen Konzepten für den praxisbezogenen Unterricht bzw. Unterweisungen mit
  • Ihr Profil

    • Abschluss als Gärtnermeister/in, Gartenbautechniker/in
      oder Agrarbetriebswirt/in für Gartenbau
      oder eine vergleichbare Qualifikation mit der Ausbildereignung und einer Vertiefung im Garten- und Landschaftsbau zum Zeitpunkt der Einstellung
    • gute Pflanzen- und Pflanzenpflegekenntnisse im Gehölz- und Staudenbereich
    • gute Kenntnisse im grauen Bereich einschließlich dem Erstellen von Belagsflächen, Mauerbau, Teich- und Holzbau sowie Vermessung
    • Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse BE
    • idealerweise sind Sie Inhaber des Motorkettensägenscheins nach AS Baum I
    • mehrjährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich
    • Sie haben Spaß im Umgang mit jungen Menschen
    • persönliches Engagement, Teamfähigkeit 
    • strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
    • Freude und Bereitschaft zur Einführung von digitalen Lehrgangsinhalten
  • Das bieten wir Ihnen

    • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
    • 30 Tage Urlaub
    • gute Erreichbarkeit der Dienststelle mit dem ÖPNV
    • kostenfreie Parkplätze auf dem Dienststellengelände
    • eine attraktive Altersabsicherung
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • Mittagsversorgung in der hauseigenen Mensa
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre), entsprechende Zeugnisse und Nachweise bei.

    Gern können Sie sich die Arbeit in unserem Team vorab anschauen und unsere Kollegen kennenlernen.

    Von der erfolgreichen Bewerberin/von dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

    Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Julia Maaß
    Ansprechperson für personalrechtliche Rückfragen

    Tel.: 0385 588-60810
    E-Mail: j.maass@fs.mv-regierung.de

    Herr Nils Wagner
    Ansprechperson für fachliche Rückfragen

    Tel.: 0385 588-60830
    E-Mail: n.wagner@fs.mv-regierung.de

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)