Referentin bzw. Referent (w/m/d) für Öffentliches Gesundheitswesen, Infektionsschutz, Rettungsdienst

Unser Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport zeichnet sich durch eine offene und teamorientierte Arbeitskultur aus. Werden Sie Teil unseres motivierten und engagierten Teams im Referat "Öffentliches Gesundheitswesen, Infektionsschutz und Rettungsdienst" in der Gesundheitsabteilung und gestalten Sie gemeinsam mit uns die gesundheitspolitische Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
-
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Aufgaben zu Vorbereitungen von Pandemien im Bereich des Infektionsschutzes und des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Projektmanagement bei landesweiten Projekten zur Digitalisierung im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und des Rettungsdienstes
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst auf Landesebene
- fachliche Begleitung von Gesetzesvorhaben des Referats, insbesondere im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und des Infektionsschutzgesetzes
- Mitarbeit bei Projekten zu Klima und Gesundheit
-
Ihr Profil
- abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen bzw. Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens bis zur Einstellung
- wünschenswert sind vertiefte Rechtskenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Allgemeinen Verwaltungsrechts, einschließlich Prozessrecht sowie im Zuwendungs- und/oder Vergaberecht
- wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Gesundheitswesen
- Erfahrungen im Projektmanagement, bevorzugt im Bereich Digitalisierung
- Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten und komplexe Sachverhalte und Problemstellungen schnell zu erfassen und in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen
- Fähigkeit, auch im interdisziplinären Team lösungsorientiert zusammenzuarbeiten
- rhetorisch sicheres Auftreten in Gesprächen und Präsentationen
-
Das bieten wir Ihnen
- ein gutes Betriebsklima in einem sozial geführten Ministerium, das sich in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss befindet
- ein Ministerium mit einem seit 09/2024 vorliegenden Zertifikat zum audit berufundfamilie
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Für nähere Informationen zu den Aufgaben und Tätigkeiten melden Sie sich bitte gerne bei der Leiterin des Referates 450 Frau Dr. Henschel.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Datenschutzhinweise
Für die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Landesdatenschutzgesetz verwiesen.
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:
-
Weiterführende Informationen
-
Ansprechperson(en)
Frau Dr. Caroline Henschel
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 0385 588 19450
E-Mail: caroline.henschel@sm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Frau Andrea Sakobielski
Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0385 588 19111
E-Mail: andrea.sakobielski@sm.mv-regierung.de
Behörde: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)