Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung

Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
10.09.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet bis 31.12.2028
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
13673

Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern sind im Referat "Arbeitsmarktpolitik/Fachkräfteeinwanderung" zum schnellstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.
Durch die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes können u.a. Fachkräfte mit Berufsausbildung und Personen mit berufspraktischen Kenntnissen leichter nach Deutschland einwandern. Dazu wird bei der geplanten Fachkräfte-Service-Zentrale eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Sie wird ein spezialisiertes Beratungs-/Unterstützungsangebot für Unternehmen und einwanderungsinteressierte Fach-/Arbeitskräfte bieten. Wir suchen daher Fachkräftezuwanderungslotsin/en.

  • Ihre Aufgaben

    • umfassende Information und Beratung zum Einwanderungsprozess von Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten nach M-V (z.B. Spracherwerb, Aufenthaltserlaubnis, beschleunigtes Fachkräfteverfahren, VISA-Verfahren, Anerkennungsverfahren
    • enge Begleitung von Unternehmen und einwanderungsinteressierten Fach- und Arbeitskräften während des gesamten Einwanderungsprozesses vom Erstkontakt bis hin zur betrieblichen Integration
    • intensive Zusammenarbeit, Schnittstellen- und Netzwerkarbeit sowie aktive Übergabe bzw. Rücknahmeprozesse mit Kooperationspartnern und Akteuren im Bereich der Fach- bzw. Arbeitskräfteeinwanderung (z.B. Zentraler Ausländerbehörde, Bundesagentur für Arbeit, Beratungsstelle Fachkräfteeinwanderung M-V, Anerkennungsstellen, Welcome-Service-Center, Aufgabenträger der sozialen Integration)
    • Information und Beratung zu Vermittlungsabsprachen sowie Rekrutierungsmöglichkeiten, ggf. Initiierung von Rekrutierungsprojekten
    • Planung und Durchführung von Netzwerk- und Informationsveranstaltungen
  • Ihr Profil

    Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L oder über den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt verfügen.

    Sie verfügen über Erfahrungen aus einer Tätigkeit in der beruflichen Integration von ausländischen Fach- und Arbeitskräften und anwendungssichere Kenntnisse bei üblichen Office-Programmen. 

    Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind gute Kenntnisse der Regelungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und Grundkenntnisse des Aufenthalts- und Anerkennungsrechts.

    Darüber hinaus erfordert der Arbeitsplatz die Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, ausgeprägte mündliche wie schriftliche Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten und die Mobilität innerhalb des Bundeslandes und innerhalb von Deutschland, bevorzugt Führerschein Klasse B.

    Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationserfahrung werden ebenso ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Schwerin im Verbund mit den Kooperationspartnern der geplanten Fachkräfte-Service-Zentrale MV
    • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens
    • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
    • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
    • eine gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
    • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
    • Job-Rad-Leasing
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Datenschutzhinweise

    Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens drei Jahren werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Frau Matzack
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

    E-Mail: a.matzack@wm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

    Frau Flügel
    Ansprechperson für fachliche Fragen

    E-Mail: a.fluegel@wm.mv-regierung.de
    Behörde: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)