Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) in der Personendosismessstelle und Strahlenschutzausbildung

Die Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern (LPS) mit Sitz in Berlin ist ein erwerbswirtschaftlich ausgerichteter Landesbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Mit einem kleinen Team von insgesamt 27 Mitarbeitern bildet die LPS im Bereich der Strahlenschutzausbildung 4.000 Personen im Jahr aus und überwacht in der Messstelle 47.000 Personen, die meist monatlich ein Dosimeter erhalten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Messstelle und Strahlenschutzausbildung suchen wir eine belastbare, selbständig und im Team arbeitende Person mit guten Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
-
Ihre Aufgaben
in der Personendosismessstelle im Umfang von ca. 70 %:
- Bearbeitung der Eingangspost in der Messstelle inklusive Erfassung am PC
- Maschineller Postausgang mit Packen von Paketen
- Vorbereitung der Teilkörperdosimeter für den Versand bzw. die Auswertung
in der Strahlenschutzausbildung im Umfang von ca. 30 %:
- Vorbereitung der Räume für die Kurse vor Ort
- Pausenversorgung mit Getränken und Snacks während der Anwesenheit von Kursteilnehmern sicherstellen
- Arbeitsbeginn in der Strahlenschutzausbildung: 07:30 Uhr
-
Ihr Profil
- körperliche Belastbarkeit mit Blick auf ein zeitweises notwendiges Heben und Tragen von Lasten bis zu 10 kg
- Fähigkeit zum Arbeiten im Stehen an Maschinen für den Postausgang
- sicherer Umgang mit Microsoft-Standardsoftware
- Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- engagierte freundliche Person, die Spaß hat im Team zu arbeiten
-
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, vielseitige Aufgabe in Kombination von sitzender und stehender Tätigkeit
- freundliche Kunden
- teamunterstützende Einarbeitung
- vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung
- eine geregelte Arbeitszeit, mit einer begrenzten Möglichkeit von mobilem Arbeiten
- gute Erreichbarkeit der LPS mit öffentlichen Verkehrsmitteln, außerdem kostenlose Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle
- 30 Tage Urlaub
- eine attraktive Altersabsicherung
-
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen). Sollten keine aktuellen Arbeitszeugnisse (nicht älter als drei Jahre) vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Datenschutzhinweise
Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: -
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen finden Sie auch auf https://www.lps-berlin.de/
-
Ansprechperson(en)
Herr Schrade
Ansprechperson für personalrechtliche FragenTel.: 0385 58816115
Behörde: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Herr Dr. Engelhardt
Ansprechperson für fachliche FragenTel.: 030 65763125
E-Mail: engelhardt@lps-berlin.de
Behörde: Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung M-V
-
Lage der Einsatzdienststelle(n)