Offene Stelle

Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) in der Abteilung Parlamentarische Dienste

Eine Frau sitzt in einem Büro, an einem Schreibtisch, vor einem Computer und arbeitet an Unterlagen. Sie lächelt freundlich in die Kamera.
© contrastwerkstatt / Fotolia
Einsatz­dienststelle(n)

Landtag M-V
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
02.10.2025
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich
Beschäftigungs­dauer
befristet bis zum Ende der Wahlperiode
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
Ansprech­person(en)
Job-ID
13917

Arbeiten im Herzen der Demokratie

Die Verwaltung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern ist eine oberste Landesbehörde, die den Landtag Mecklenburg-Vorpommern bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch unterstützt.

Sitz des Landtages ist das Schweriner Schloss, ein herausragendes Baudenkmal des Historismus, inmitten des historischen Residenzensembles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Zur Unterstützung der Abteilung Parlamentarische Dienste suchen wir befristet bis zum Ende der Wahlperiode zum nächstmöglichen Termin eine Volljuristin/einen Volljuristen.

  • Ihre Aufgaben

    In einem breit gefächerten Aufgabenfeld unterstützen Sie die parlamentarische Arbeit in den Sekretariaten des Petitionsausschusses und des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV", u. a. bei

    • der Bearbeitung von Petitionen

    • dem Erstellen von juristischen Gutachten

    • dem Vor- und Nachbereiten von Ausschusssitzungen

  • Ihr Profil

    • Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen, möglichst mit befriedigend abgeschlossenen Examina

    • Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Rechtsgebiete

    • Fähigkeit zur schnellen, flüssigen und präzisen schriftlichen Formulierung

    • Interesse und Sensibilität für politische Zusammenhänge

    Eine in hohem Maße eigenverantwortliche, zuverlässige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

  • Das bieten wir Ihnen

    • eine attraktive Altersabsicherung
    • die Möglichkeit zur Weiterbildung
    • gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen mit flexiblen Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine im Landtag
    • Events für Mitarbeitende (u. a. Bildungsfahrten, Sommerfest)
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Bitte übersenden Sie vollständige Bewerbungsunterlagen (Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.).

    Datenschutzhinweise

    Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

    Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

  • Ansprechperson(en)

    Herr Stefan Lang
    Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung / Fachliche Fragen

    Tel.: 0385 525-2012
    E-Mail: z2mail@landtag-mv.de
    Behörde: Landtag M-V

  • Lage der Einsatzdienststelle(n)